Die CA Immobilien Anlagen AG verzeichnet weiterhin eine negative Kursentwicklung an den Börsen. Der jüngste Handelsabschluss vom 10. März 2025 zeigte einen Kursrückgang von 2,00 Prozent auf 22,01 Euro. Damit setzt sich der Abwärtstrend der letzten Wochen fort, nachdem die Aktie im letzten Monat bereits 5,62 Prozent ihres Wertes eingebüßt hat. Besonders beunruhigend für Anleger dürfte die Jahresperformance sein - mit einem Minus von knapp 28 Prozent liegt die Aktie des international tätigen Immobilienkonzerns deutlich unter dem Marktdurchschnitt und notiert aktuell mehr als 52 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


Quartalszahlen stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ca-Immobilien-Anlagen?


Für den 26. März 2025 hat der Konzern die Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 angekündigt. Diese nachbörsliche Präsentation wird von Anlegern mit Spannung erwartet, da die Marktkapitalisierung des Unternehmens mittlerweile auf 2,3 Milliarden Euro gesunken ist. Experten werden besonders auf die Cashflow-Entwicklung achten, die bei der aktuellen Bewertung eine entscheidende Rolle spielt.


Ca-Immobilien-Anlagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ca-Immobilien-Anlagen-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Ca-Immobilien-Anlagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ca-Immobilien-Anlagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ca-Immobilien-Anlagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...