Die börsennotierte CA Immo hat 2024 ihren Verlust auf 66,3 Mio. Euro reduziert, nachdem sie im Vorjahr wegen Immobilienabwertungen noch mit 224,5 Mio. Euro in den roten Zahlen gewesen war. Allerdings lag das operative Ergebnis (EBITDA) mit 174,8 Mio. Euro um 46 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die Dividende soll von 0,80 auf 1,00 Euro je Aktie angehoben werden, teilte die CA Immo am Mittwochabend mit.

Das auf Büroflächen spezialisierte Unternehmen mit einem Immobilienvermögen von rund 5 Mrd. Euro steigerte die Mieterlöse im vergangenen Jahr um 3 Prozent auf 238,9 Mio. Euro und verbesserte den Vermietungsgrad deutlich von 88,8 auf 93,1 Prozent - dennoch lag das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) mit 174,8 Mio. Euro um 46 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das Ergebnis je Aktie betrug zum Bilanzstichtag -0,68 Euro (31.12.2023: -2,28 Euro).

Das Nachhaltige Ergebnis (FFO I) von 120,0 Mio. Euro lag um 5 Prozent über dem Vorjahreswert. Das FFO I (Funds From Operations) ist eine zentrale Kennzahl in der Immobilienbranche und dient dazu, die operative Ertragskraft eines Unternehmens zu bewerten, indem es den Nettogewinn um bestimmte nicht-operative Effekte bereinigt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG?

ivn

 ISIN  AT0000641352
 WEB   http://www.caimmo.com

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.

CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...