BYD startete den Mittwoch mit einer kaum beachteten, aber symbolisch wichtigen Bewegung. 0,1 % im Plus genügten, um den Kurs bei exakt 12,00 Euro zu verankern. Nach einem Absturz auf 11,445 Euro in den vergangenen Tagen war die Skepsis groß, ob dieser Boden hält. Nun zeigt sich, dass die Unterstützungszone funktioniert.

Dazu passt eine gute Nachricht, die heute Abend die Runde macht. BYD hat in Deutschland einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt. Immerhin wurden im September mehr als 3.000 Fahrzeuge zugelassen.

Deutschland-Rekord für BYD

Die jüngste Kursentwicklung bestätigt aber nicht nur die Nachrichtenlage aus Deutschland, sondern auch wie sensibel die Märkte auf psychologisch relevante Marken reagieren. Unterhalb von 12 Euro hätten sich weitere Verkäufe anbahnen können. Das blieb aus. Stattdessen nutzte die Aktie die Gelegenheit, wieder Ruhe ins Bild zu bringen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Parallel dazu kommen operative Meldungen aus Deutschland, die für Aufsehen sorgen. Dort gelang BYD ein Rekordmonat beim Absatz. Das ist mehr als eine Randnotiz, weil der deutsche Markt nach wie vor als Referenz für die Wettbewerbsfähigkeit im E-Auto-Sektor gilt. Dass BYD in diesem Umfeld Spitzenwerte erzielt, zeigt die Kraft der Marke.

Mit diesem Erfolg untermauert das Unternehmen seinen Anspruch, in Europa dauerhaft Fuß zu fassen. Neben dem Vertriebsnetz arbeiten die Chinesen an einer Fertigung in Ungarn, die in den kommenden Jahren die Produktionsbasis erweitern soll. Solche Pläne wirken als Fundament für künftiges Wachstum.

Am Aktienmarkt bleibt die Stimmung dennoch vorsichtig. Die kleinen Zuwächse verdecken nicht, dass die Kurse in den vergangenen Wochen stark unter Druck standen. Das Zwischentief bei 11,445 Euro sitzt noch im Gedächtnis. Gleichwohl liefert die Verteidigung der 12-Euro-Linie ein klares Signal, dass die Verkaufswelle vorerst gebremst ist.

Damit verschiebt sich der Fokus wieder auf die operative Leistung. Der Rekordabsatz in Deutschland könnte ein Hinweis sein, dass die internationale Expansion erste Früchte trägt. Ob daraus eine nachhaltige Bewegung wird, ist noch offen. Doch der Mittwoch hat gezeigt, dass BYD die Chance nutzt, Vertrauen zurückzugewinnen.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...