BYD Aktie: Bedrückende Nachrichten?
Die BYD-Aktie gerät unter enormen Verkaufsdruck: Medienberichte über drastisch reduzierte Verkaufsziele für 2025 schicken den chinesischen Elektroauto-Riesen auf Talfahrt. Während die Papiere in Shenzhen und Hongkong um mehr als 2% einbrechen, stellt sich die Frage: Hat der Tesla-Konkurrent seine Wachstumsstory überdehnt?
Branchenkreise berichten von einer dramatischen Korrektur der ursprünglich geplanten 5,5 Millionen Fahrzeuge auf nur noch 4,6 Millionen Einheiten - ein Rückgang von mindestens 16%. Diese Zahlen wurden bereits intern mehrfach nach unten revidiert und an ausgewählte Zulieferer kommuniziert. Der aggressive Preiskampf im chinesischen Heimatmarkt zwingt den Konzern offenbar zu einer Neubewertung seiner Ambitionen.
Gewinneinbruch um 30% verstärkt Sorgen
Die reduzierten Verkaufsprognosen kommen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Erst kürzlich hatte BYD einen Gewinnrückgang von 30% im letzten Quartal vermelden müssen - ein deutliches Zeichen für den intensiven Konkurrenzkampf mit lokalen Rivalen. Die Margen stehen unter erheblichem Druck, während sich die Wettbewerbssituation weiter verschärft.
Gleichzeitig expandiert der Konzern aggressiv in internationale Märkte. In Brasilien sorgt BYD allerdings für negative Schlagzeilen: Die Staatsanwaltschaft verklagte das Unternehmen, nachdem 163 Arbeiter aus sklavenähnlichen Bedingungen in einer Fabrikbaustelle befreit wurden. Der Konzern bestreitet die Vorwürfe.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








