
Broadcom Aktie: KI-Boom treibt den Chip-Riesen
12.05.2025 | 13:34
Broadcom steht im Zentrum der KI-Revolution – und profitiert gleich doppelt. Während die Partnerschaft mit Apple für Hochleistungs-Chips die Zukunft sichert, treibt das Unternehmen seine Kunden mit harter Hand in profitable Abo-Modelle. Doch wie lange spielt der Markt mit?
Apple-Partnerschaft als Game-Changer
Broadcom arbeitet hinter den Kulissen an einem prestigeträchtigen Projekt: Gemeinsam mit Apple entwickelt der Chip-Hersteller Hochleistungsprozessoren für Rechenzentren, speziell für KI-Anwendungen. Die unter dem Codenamen "Baltra" laufenden Chips sollen bis 2027 marktreif sein und mit speziellen KI-Beschleunigern aufwarten.
Diese Kooperation markiert einen strategischen Schachzug Apples, der damit erstmals ernsthaft in den lukrativen Markt für Rechenzentren-Hardware einsteigen will. Für Broadcom bedeutet dies einen langfristigen Auftragsregen in einem Markt, der laut Bank of America bis 2025 ein Volumen von 414 Milliarden Dollar erreichen könnte.
Abo-Zwang sorgt für Unmut
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Broadcom?
Während die KI-Sparte glänzt, geht Broadcom bei seiner VMware-Tochter hart zur Sache. Das Unternehmen hat nicht nur den Verkauf von Lizenzen eingestellt, sondern drängt Kunden nun mit drastischen Mitteln in Abonnement-Modelle. Nutzer, die nicht wechseln, erhalten nur noch kritische Sicherheitsupdates – und müssen mit Compliance-Prüfungen rechnen.
Besonders kleine Unternehmen trifft die neue Strategie hart: Das günstige "Essentials Plus Kit" wurde eingestellt, während die Mindestanforderungen an Server-Kerne deutlich angehoben wurden. Eine klare Kostenfalle für Kunden mit kleineren Infrastrukturen.
Kursrally mit Luft nach oben?
Die Aktie zeigt sich derzeit in Hochform – allein heute legte sie über 8% zu. Technische Indikatoren deuten auf weiteres Potenzial hin, nachdem der Titel im April einen klaren Wendepunkt markiert hatte. Doch ob die Rally angesichts der kontroversen VMware-Strategie Bestand hat, wird sich spätestens bei den Quartalszahlen am 5. Juni zeigen.
Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...