Der Chip-Gigant Broadcom sorgt für Aufsehen: Ein 10-Milliarden-Dollar-Deal mit OpenAI, explodierende KI-Umsätze und eine Analystenschätzung, die Anleger aufhorchen lässt. Könnte die Aktie ihre bereits beeindruckende Rallyfahrt noch weiter beschleunigen?

Citi sieht Vervierfachung der KI-Umsätze bis 2027

Ein Citi-Analyst bestätigte heute seine "Buy"-Empfehlung für Broadcom und verwies dabei auf das enorme Umsatzpotenzial durch strategische KI-Partnerschaften. Besonders die Kooperation zwischen Anthropic und Google rückt in den Fokus: Der verstärkte Einsatz von Googles TPU-Chips, für die Broadcom als Schlüssellieferant fungiert, soll einen gewaltigen Umsatzschub auslösen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Broadcom?

Die Prognose ist spektakulär: Bis 2027 könnten sich Broadcoms KI-Umsätze vervierfachen. Grundlage dafür ist nicht nur die Google-Partnerschaft, sondern auch der Mega-Deal mit OpenAI vom 13. Oktober. Dieser etwa 10 Milliarden Dollar schwere Vertrag macht Broadcom zum kritischen Player für maßgeschneiderte KI-Infrastruktur.

Rekordquartal und starke Guidance befeuern Optimismus

Die positive Analystenstimmung fußt auf soliden Fundamentaldaten. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erzielte Broadcom Rekordumsätze von knapp 16 Milliarden Dollar – ein Plus von 22 Prozent zum Vorjahr. Treiber war das beschleunigte Wachstum im KI-Segment.

Für das vierte Quartal, das Anfang November endet, peilt das Unternehmen sogar 17,4 Milliarden Dollar Umsatz an. Die nächsten Quartalszahlen, erwartet um den 11. Dezember, dürften zeigen, ob sich die ehrgeizigen KI-Wetten bereits auszahlen.

Sektor-Rally und nachlassende Handelsspannungen

Broadcoms Höhenflug profitiert auch vom breiteren Marktumfeld. Berichte über entspannte Handelsspannungen zwischen den USA und China sorgten für eine Sektor-Rally, von der die gesamte Chip-Industrie profitierte. Die Broadcom-Aktie schloss am Montag mit einem Plus von über zwei Prozent und handelt nahe ihrem 52-Wochen-Hoch.

Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...