Broadcom Aktie: Erstmals über 400 Dollar?

Wall Street zeigt sich plötzlich euphorisch: Mehrere Analystenhäuser haben ihre Kursziele für Broadcom drastisch angehoben – und durchbrechen dabei erstmals die psychologisch wichtige 400-Dollar-Marke. Was steckt hinter dieser neuen Zuversicht für den Chipriesen?
Analystenchor wird immer lauter
Die jüngste Welle der Begeisterung kam am Mittwoch ins Rollen. Gleich mehrere renommierte Investmenthäuser, darunter Mizuho und Macquarie, präsentierten deutlich erhöhte Kursprognosen. Vijay Rakesh von Mizuho schraubte sein Ziel kräftig nach oben, während Arthur Lai von Macquarie sogar noch optimistischer in die Bewertung einstieg.
Diese Entwicklung markiert einen Wendepunkt: Zum ersten Mal seit Langem visieren verfolgte Analystenschätzungen für Broadcom Bewertungen jenseits der 400-Dollar-Schwelle an. Das ist bemerkenswert, nachdem die Aktie Anfang September noch ein Allzeithoch um 369 Dollar markiert hatte, bevor sie in eine Konsolidierungsphase eintrat.
KI-Boom als Haupttreiber
Der Optimismus fußt auf zwei zentralen Säulen: dem explosiven Wachstum im KI-Halbleitergeschäft und der erfolgreichen VMware-Integration. Besonders die maßgeschneiderten KI-Beschleuniger des Unternehmens, auch XPUs genannt, sorgen für Furore.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Broadcom?
Die Zahlen sprechen für sich:
- KI-Sparte wuchs um 63% im Jahresvergleich
- Vierter Großkunde für XPU-Chips bereits gewonnen
- Ziel: Sieben Großkunden bis 2027
Rekordquartal in Sicht
Broadcom selbst schürt die Hoffnungen mit einer ambitionierten Prognose: Rund 17,4 Milliarden Dollar Umsatz soll das vierte Quartal bringen – ein neuer Rekord. Treiber soll dabei eine weitere Beschleunigung bei den KI-Halbleitern sein.
Bleibt die Frage: Kann der Konzern diese hohen Erwartungen auch erfüllen? Die Integration von VMware läuft nach Plan, und die Pipeline bei den Custom-AI-Chips füllt sich stetig. Wall Street scheint jedenfalls überzeugt, dass der jüngste Kursrücksetzer eine Kaufgelegenheit darstellte – keine Schwäche.
Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...