Die Broadcom-Aktie verzeichnet am 25. Februar einen moderaten Rückgang und liegt aktuell bei 197,89 Euro, was einem Minus von 0,42 Prozent zum Vortag entspricht. Der Halbleiter- und Softwarekonzern, der mit einer Marktkapitalisierung von 928,3 Milliarden Euro zu den Schwergewichten der Technologiebranche zählt, bewegt sich damit 23,38 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Quartalszahlen in Sicht


Mit Spannung wird die bevorstehende Quartalspräsentation am 6. März 2025 erwartet, bei der Broadcom seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 vorlegen wird. Zuvor hatte das Unternehmen im Dezember 2024 eine Quartalsdividende von 0,59 USD ausgeschüttet.


Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...