British American Tobacco: Kauft die Aktie sich selbst schön?

Während institutionelle Investoren zuschlagen und ein Top-Manager Aktien abwirft, greift British American Tobacco (BAT) selbst kräftig in die Tasche. Das Unternehmen kauft eigene Aktien zurück – ein klares Signal an die Märkte. Doch was steckt hinter diesem Finanzmanöver?
Aktienrückkauf in vollem Gange
BAT hat am 12. August 2025 weitere 115.944 eigene Aktien aufgekauft, wie das Unternehmen offiziell bekannt gab. Die im Rahmen des laufenden Rückkaufprogramms erworbenen Papiere sollen anschließend eingezogen werden, was die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien auf rund 2,19 Milliarden reduziert.
Solche Rückkäufe sind ein beliebtes Instrument, um Aktionären Wert zurückzugeben. Durch die Verknappung der handelbaren Aktien soll der Kurs gestützt werden – eine Strategie, die BAT konsequent verfolgt.
Gemischte Signale vom Markt
Während das Unternehmen selbst kauft, zeigen sich die Marktteilnehmer uneins:
- Atria Wealth Solutions Inc. stockte ihr Engagement am 13. August um 5.745 Aktien auf
- Gleichzeitig verkaufte der Digital-Direktor 2.500 seiner Anteile
Diese gegenläufigen Bewegungen spiegeln die aktuelle Unsicherheit wider. Doch die Fundamentaldaten sprechen eine klare Sprache.
US-Geschäft beflügelt die Aktie
BAT profitiert stark von der Erholung im wichtigen US-Markt, der rund 44% des Umsatzes ausmacht. Erstmals seit drei Jahren verzeichnete das Unternehmen dort wieder steigende Erlöse – angetrieben vor allem durch die beliebten Velo-Nikotinbeutel.
Mit einem Anteil von über 18% am Gesamtumsatz tragen die "New Category"-Produkte wie rauchfreie Alternativen immer stärker zum Erfolg bei. Diese positive Entwicklung hat die Aktie in den letzten Monaten deutlich beflügelt.
Warten auf grünes Licht aus Indien
Ein weiterer Fokus liegt auf dem geplanten Verkauf der Beteiligung an ITC Hotels in Indien. Die noch ausstehende Genehmigung der Reserve Bank of India könnte BAT zusätzliche finanzielle Spielräume eröffnen und die strategische Ausrichtung schärfen.
Die jüngsten Kapitalmaßnahmen zeigen: BAT setzt alles daran, sich für die Zukunft zu positionieren – auch wenn nicht alle Marktteilnehmer gleichermaßen überzeugt scheinen.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...