British American Tobacco Aktie: Wirtschaftliche Highlights

Ein Wechsel an der juristischen Spitze könnte den Weg für British American Tobaccos Zukunft ebnen. Während der Tabakriese seine Transformation vorantreibt, übernimmt ein langjähriger Insider eine Schlüsselrolle – genau zum richtigen Zeitpunkt.
Machtwechsel im Vorstand
Jerome Abelman, seit elf Jahren General Counsel und seit 23 Jahren bei BAT, verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Seine Nachfolge tritt Paul McCrory an, der seit 2023 im Management Board sitzt und auf 18 Jahre Konzernerfahrung zurückblickt. Der Wechsel erfolgt in einer entscheidenden Phase: BAT will sich vom traditionellen Tabakgeschäft lösen und setzt voll auf reduzierte Risikoprodukte.
McCrorys Expertise in regulatorischen Fragen macht ihn zur idealen Besetzung. Der interne Aufstieg signalisiert Kontinuität, während Kingsley Wheaton zusätzliche Verantwortung im Bereich Corporate Affairs übernimmt – eine Straffung der Führungsstruktur, die effizientere Entscheidungen ermöglichen soll.
FDA bringt Rückenwind für Zukunftsprodukte
Die Timing könnte kaum besser sein: Parallel zur Personalie kündigte die US-Gesundheitsbehörde FDA beschleunigte Prüfverfahren für Nikotinbeutel an. Für BATs Velo-Marke und andere moderne Oralprodukte eröffnet dies enorme Chancen.
Diese regulatorische Wende kommt genau richtig, denn die "New Categories" sind der Wachstumsmotor des Konzerns. Während traditionelle Zigarettengeschäfte schrumpfen, sollen Dampfprodukte, erhitzter Tabak und Nikotinbeutel die Zukunft sichern.
Analysten gespalten trotz Kurserfolgen
Die Aktie zeigt sich robust und hat kürzlich wichtige technische Marken durchbrochen. Doch hinter der Oberfläche herrscht Uneinigkeit unter Beobachtern: Während RBC Capital mit einem Downgrade auf "Underperform" warnt, haben JPMorgan und Citi ihre Kursziele deutlich angehoben.
Die Skepsis mancher Analysten speist sich aus den jüngsten Zahlen: Der Umsatz ging im ersten Halbjahr 2025 leicht zurück, auch der Gewinn je Aktie sank. Doch BAT hält an seiner optimistischen Jahresprognose fest und erwartet sogar das obere Ende des Wachstumskorridors.
Kann der neue Rechtschef die regulatorischen Hürden meistern und die Transformation beschleunigen? Die Weichen sind gestellt – jetzt muss BAT liefern.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...