British American Tobacco Aktie: Das Comeback ist da!

Die Tabakbranche kämpft seit Jahren mit rückläufigen Umsätzen und dem Wandel hin zu rauchfreien Alternativen. Doch British American Tobacco zeigt jetzt, dass die Transformation gelingen kann. Nach schwierigen Jahren ist dem Konzern erstmals wieder Wachstum im wichtigsten Markt USA gelungen – angetrieben von einem neuen Produktsegment, das explodiert.
USA-Geschäft dreht ins Plus
Der entscheidende Durchbruch kam aus den Vereinigten Staaten. Zum ersten Mal seit 2022 wachsen dort sowohl Umsatz als auch Gewinn wieder. Das US-Geschäft legte im ersten Halbjahr um 3,7 Prozent zu – ein klares Signal, dass die Strategie aufgeht.
Konzernweit stieg der Umsatz währungsbereinigt um 1,8 Prozent, auch wenn die berichteten Zahlen aufgrund von Währungseffekten um 2,2 Prozent auf 12,07 Milliarden Pfund zurückgingen. Der bereinigte operative Gewinn kletterte währungsbereinigt um 1,9 Prozent auf 5,39 Milliarden Pfund – und übertraf damit die Analystenschätzungen.
Velo-Boom treibt das Geschäft an
Das Wachstum kommt vor allem aus den "Neuen Kategorien" – den rauchfreien Alternativen, die mittlerweile 18,2 Prozent des Konzernumsatzes ausmachen. Hier zeigt sich ein gespaltenes Bild: Während das Dampf-Segment um 13 Prozent einbrach, explodierte das Geschäft mit modernen Nikotinbeuteln.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Die Marke Velo wurde zum Wachstumsmotor schlechthin. Nach der Einführung von Velo Plus schossen die Umsätze mit oralen Nikotinprodukten in den USA um 384 Prozent in die Höhe. Global legten die modernen oralen Produkte um 40,6 Prozent zu.
Aktionäre profitieren doppelt
Das Management zeigt sich entsprechend selbstbewusst: Das Aktienrückkaufprogramm 2025 wurde um 200 Millionen Pfund auf insgesamt 1,1 Milliarden Pfund aufgestockt. Auch das Bekenntnis zu weiterem Dividendenwachstum wurde bekräftigt.
Die Erfolgsgeschichte überzeugt auch die Analysten. Die Deutsche Bank hob ihr Kursziel von 4.200 auf 4.400 Pence an und bestätigte die Kaufempfehlung. Citigroup bekräftigte ebenfalls das "Buy"-Rating. Für das Gesamtjahr erwartet British American Tobacco nun ein Umsatzwachstum am oberen Ende der Prognosespanne von ein bis zwei Prozent.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...