British American Tobacco Aktie: Atempause nach Höhenflug?

Nach monatelangem Höhenflug zeigt die British American Tobacco (BAT) Aktie erste Ermüdungserscheinungen. Der Tabakriese, dessen Aktie seit Jahresbeginn beeindruckende 57% zugelegt hat, korrigiert leicht von seinem frisch erreichten 52-Wochen-Hoch. Doch was steckt hinter der jüngsten Konsolidierung – und ist der Aufwärtstrend bereits ausgereizt?
Institutionelle Investoren setzen auf BAT
Die fundamentale Stärke des Unternehmens spiegelt sich in der massiven Nachfrage institutioneller Anleger wider. Erst diese Woche meldete Capital Research Global Investors einen satten 8,8%-Anteil an BAT – ein klares Votum für die langfristigen Perspektiven des Konzerns. Auch Atria Wealth Solutions hat kürzlich seine Position aufgestockt.
Parallel treibt BAT sein Aktienrückkaufprogramm konsequent voran. Allein am 13. August wurden weitere 115.944 Aktien zurückgekauft, was die ausstehenden stimmberechtigten Aktien auf 2,19 Milliarden reduziert. Diese Maßnahme erhöht den Wert für verbleibende Aktionäre und signalisiert Management-Vertrauen in die eigene Bewertung.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...