BP Aktie: 5-Milliarden-Gamble

BP setzt alles auf eine Karte: Der britische Energieriese hat grünes Licht für ein spektakuläres 5-Milliarden-Dollar-Projekt im Golf von Mexiko gegeben. Während andere Ölkonzerne vorsichtiger agieren, verdoppelt BP mit dem Tiber-Guadalupe-Projekt sein Engagement in den riskanten Tiefseegewässern. Doch kann dieser gewagte Schritt die Aktie wieder auf Kurs bringen?
Tiefsee-Poker: BP greift nach 350 Millionen Barrel
Das Tiber-Guadalupe-Projekt markiert BPs siebte operierte Öl- und Gasproduktionsstätte im US-Golf. Eine neue schwimmende Produktionsplattform soll ab 2030 täglich 80.000 Barrel Rohöl fördern – aus geschätzten 350 Millionen Barrel förderbaren Ressourcen in den Tiber- und Guadalupe-Feldern.
Besonders brisant: BP wagt sich damit erneut in die technologisch anspruchsvollen Paleogene-Formationen vor. Diese geologischen Schichten gelten als extrem schwer zugänglich und erfordern Spitzentechnologie. Die neue Plattform muss Drücke von 20.000 Pfund pro Quadratzoll bewältigen – eine technische Meisterleistung.
Strategische Kehrtwende: Weg von grün, zurück zu schwarz
Diese Milliarden-Investition ist mehr als nur ein neues Projekt – sie symbolisiert BPs dramatische Strategieänderung vom Februar 2025. Statt weiter in erneuerbare Energien zu investieren, konzentriert sich der Konzern wieder voll auf sein profitables Kerngeschäft mit Öl und Gas.
Die USA stehen im Zentrum dieser Neuausrichtung. BP will seine gesamte US-Produktion bis 2030 auf über eine Million Barrel Öläquivalent täglich steigern. Die Offshore-Förderung im Golf soll von 341.000 Barrel (2024) auf über 400.000 Barrel zum Jahrzehntende hochgeschraubt werden.
Langzeit-Wette mit ungewissem Ausgang
Mit Produktionsbeginn erst 2030 zahlt sich das Tiber-Guadalupe-Projekt nicht sofort aus. BP setzt auf eine Langzeit-Strategie, während Anleger auf kurzfristige Erfolge warten. Die nächsten Quartalszahlen Anfang November werden zeigen, ob die strategische Neuausrichtung bereits erste Früchte trägt.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...