Borussia Dortmund GmbH Aktie: Erschütterungen erwartet?
Während Borussia Dortmund im Europapokal das Viertelfinale erreicht, kämpft der Verein in der Liga mit Inkonstanz und Verletzungssorgen bei wichtigen Spielern.
Die jüngsten sportlichen Entwicklungen bei Borussia Dortmund zeigen ein zweigeteiltes Bild, das auch Auswirkungen auf die Aktie des Bundesligisten haben könnte. Während der BVB in der Königsklasse mit dem Einzug ins Viertelfinale durch einen 2:1-Erfolg beim OSC Lille überzeugte, bleiben die Leistungen in der Bundesliga weiterhin hinter den Erwartungen zurück. Die Dortmunder befinden sich derzeit mit nur 35 Punkten aus 25 Spielen auf dem zehnten Tabellenplatz – eine Position, die weit unter dem angestrebten Saisonziel liegt. Trainer Niko Kovac fordert von seiner Mannschaft nun, die positive Energie aus den internationalen Auftritten auch in den Liga-Alltag zu übertragen. Besonders vor dem wichtigen Auswärtsspiel bei RB Leipzig betonte der Coach: "All das, was uns in Lille ausgezeichnet hat – Laufbereitschaft und Zusammengehörigkeitsgefühl – möchte ich jetzt auch in der Bundesliga sehen." Die BVB-Aktie zeigte sich trotz der sportlichen Schwankungen zuletzt stabil und notierte bei 3,14 Euro.
Personalsituation belastet Teamperformance
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Borussia Dortmund GmbH?
Zusätzlich zur inkonstanten Leistung könnten auch Personalsorgen den sportlichen Erfolg und damit indirekt den Aktienkurs des BVB beeinflussen. Besonders besorgniserregend ist die mögliche Verletzung von Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer, der sich im Spiel gegen Leipzig das Knie verdrehte und ausgewechselt werden musste. Sportdirektor Sebastian Kehl äußerte bereits Bedenken: "Wenn Sabi raus muss, ist das meistens kein gutes Zeichen." Ein längerer Ausfall des Österreichers, der unter Kovac zum Stammspieler avancierte, könnte die Mannschaft empfindlich schwächen. Gleichzeitig gibt es anhaltende Diskussionen um die Leistungsträger Niklas Süle und Julian Brandt. Während Süle trotz früherer Lobeshymnen von Kovac kaum zum Einsatz kommt, kämpft Brandt mit Formschwankungen und der kritischen Haltung der eigenen Fans. Diese interne Dynamik könnte mittelfristig die sportlichen Ziele und damit die Finanzprognosen des börsennotierten Vereins beeinflussen.
Borussia Dortmund GmbH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Borussia Dortmund GmbH-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten Borussia Dortmund GmbH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Borussia Dortmund GmbH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Borussia Dortmund GmbH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...