Während die Autobranche durch Zollstreitigkeiten und China-Schwäche ins Straucheln gerät, setzen Analysten ausgerechnet auf BMW. Bernstein bekräftigt die Kaufempfehlung bei einem Kursziel von 92 Euro – und liegt damit fast 15 Prozent über dem aktuellen Kurs. Eine mutige Wette oder steckt mehr dahinter?

Unterbewertung als Chance: Das sagen die Zahlen

Die Experten von Simply Wall St sehen BMW als klaren Schnäppchenkauf. Ihre Bewertungsanalyse zeichnet ein überraschend positives Bild:

Fairer Wert bei 95,99 Euro – aktuelle Kurse liegen 16,3% darunter
KGV von 8,6 gegen Branchenschnitt von 18,8 – ein deutlicher Bewertungsabschlag
Cashflow-Explosion erwartet: Von minus 1,19 Milliarden auf plus 5,42 Milliarden Euro bis 2029

Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache: BMW handelt unter seinem fairen Wert, während die Gewinnaussichten mittelfristig wieder anziehen sollen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?

Die Krise ist eingepreist – aber reicht das?

Der Oktober-Schock sitzt noch tief. BMW hatte seine Gewinnprognose zusammengestrichen und die Cashflow-Erwartungen halbiert. Die Gründe sind bekannt: Zollprobleme in den USA, anhaltende China-Schwäche und verzögerte Rückerstattungen.

Doch genau hier wittern Analysten ihre Chance. Mit der Aktie bei rund 80 Euro könnte das Schlimmste bereits eingepreist sein. Das durchschnittliche Kursziel von 87,15 Euro signalisiert immerhin ein Aufwärtspotential von über 8 Prozent.

Elektro-Hoffnung "Neue Klasse" als Trumpf

BMWs Wette auf die Zukunft heißt "Neue Klasse" – eine revolutionäre Elektro-Plattform, die ab 2025 den Markt aufmischen soll. Hier setzt Bernstein-Analyst Reitman seine Hoffnungen. Die langfristige Strategie könnte BMW den entscheidenden Vorsprung im E-Mobility-Rennen verschaffen.

Die Frage bleibt: Können die Münchener die aktuellen Turbulenzen überwinden und das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen?

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...