Bloom Energy Aktie: Absturzgefahr?
Bloom Energy war zuletzt der absolute Liebling der Anleger, getrieben durch den KI-Boom und milliardenschwere Großaufträge. Doch mitten in die Euphorie platzt nun eine deutliche Warnung der Bank of America, die ein massives Abwärtspotenzial sieht. Während Kleinanleger noch kaufen, machen Insider bereits Kasse – droht hier ein böses Erwachen?
Bank of America warnt deutlich
Trotz der jüngsten Rallye bleibt die Bank of America (BofA) äußerst skeptisch. Zwar hoben die Analysten in ihrer Notiz vom Dienstag ihr Kursziel von 26 auf 39 US-Dollar an, behielten aber das Rating „Underperform“ bei. Das Brisante daran: Das neue Ziel impliziert einen Kurssturz von fast 60 Prozent vom aktuellen Niveau.
Die Experten warnen vor einer gefährlichen Diskrepanz zwischen der Bewertung und den fundamentalen Daten. Laut BofA stehen die „lauten Schlagzeilen“ in keinem gesunden Verhältnis zur tatsächlichen, eher verhaltenen Auftragsaktivität. Der Markt überschätzt möglicherweise, wie schnell sich die jüngsten Ankündigungen in echten Umsätzen niederschlagen.
Bewertung jenseits der Realität?
Auslöser der Kursexplosion war vor allem der im Oktober verkündete Deal mit Brookfield im Wert von bis zu 5 Milliarden US-Dollar. Dieser positionierte Bloom Energy als Schlüsselspieler für die Energieversorgung von KI-Rechenzentren. Doch diese Vorschusslorbeeren sind teuer bezahlt.
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von rund 1.190 ist die Aktie im Vergleich zum breiteren Energiesektor extrem hoch bewertet. Anleger preisen derzeit ein fast fehlerfreies Wachstum bis ins Jahr 2028 ein. Sollte das Unternehmen bei der Umsetzung stolpern, gibt es keinen Puffer für Enttäuschungen.
Insider ziehen die Reißleine
Ein weiteres Warnsignal kommt direkt aus der Chefetage. Während Privatanleger den Kurs nach oben trieben, nutzten Insider die Liquidität für massive Verkäufe. Daten der letzten drei Monate zeichnen ein klares Bild:
- Insgesamt wurden Aktien im Wert von rund 24,85 Millionen US-Dollar von Insidern abgestoßen.
- CEO KR Sridhar nutzte die Rallye, um Teile seiner Bestände zu liquidieren.
- Auch Vorstandsmitglied Mary K. Bush verkaufte im steigenden Markt.
Wenn Führungskräfte, die den besten Einblick in das operative Geschäft haben, bei parabolischen Kursanstiegen Kasse machen, werten Marktbeobachter das oft als Zeichen dafür, dass die Bewertung ausgereizt ist.
Die Aktie präsentiert sich aktuell als klassisches Hochrisiko-Papier: Eine starke Story trifft auf eine astronomische Bewertung und skeptische Profis. Sollten die Analysten recht behalten, könnte der Weg zurück zum fairen Wert schmerzhaft werden.
Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








