Cathie Woods ARK ETFs haben am Dienstag mit einem überraschenden Verkauf von Block-Aktien für Wirbel gesorgt. Die Investmentlegende trennte sich von 215.543 Aktien des Zahlungsdienstleisters im Wert von 15,7 Millionen Dollar. Was steckt hinter dieser Kehrtwende?

Der Verkauf überrascht umso mehr, als Block erst kürzlich mit starken Quartalszahlen überzeugt hatte. Das Unternehmen übertraf die Erwartungen deutlich und hob seine Prognose für das Gesamtjahr an. Die Cash App-Sparte zeigte wieder beschleunigtes Wachstum, angetrieben vor allem durch die Borrow-Funktion.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block?

Analysten bleiben optimistisch

Trotz Woods Verkauf zeigen sich die Wall Street-Experten weiter zuversichtlich. Bernstein SocGen hob das Kursziel von 90 auf 95 Dollar an und begründete dies mit der verbesserten Profitabilität des Konzerns. Block peilt für das Jahresende ein beschleunigtes Bruttogewinn-Wachstum von 19 Prozent an.

Auch andere Analystenhäuser ziehen mit: Keefe Bruyette & Woods und TD Cowen setzten ihre Kursziele ebenfalls auf 95 Dollar. Needham und KeyBanc gehen sogar noch weiter und prognostizieren 100 Dollar je Aktie.

Square-Segment überrascht positiv

Besonders erfreulich entwickelt sich das Square-Geschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen. Das Bruttozahlungsvolumen zeigt erste Verbesserungszeichen, vor allem in den internationalen Märkten. Auch in den USA deuten sich positive Signale an.

Block-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Block-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Block: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...