Block Aktie: Comeback mit Ansage!

Block schlägt zurück – und wie! Nach einem enttäuschenden ersten Quartal legt der Finanzdienstleister jetzt deutlich an Tempo zu und übertrifft die Erwartungen. Doch was steckt hinter der überraschenden Wende?
Überraschende Kurskorrektur
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Block hat seine Jahresprognose kräftig nach oben geschraubt. Statt der bisher erwarteten 9,96 Milliarden Dollar rechnet das Unternehmen nun mit einem Bruttogewinn von 10,17 Milliarden Dollar – ein Plus von 14,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Prognose für das bereinigte Betriebsergebnis wurde auf 2,03 Milliarden Dollar angehoben.
Besonders beeindruckend: Für das dritte Quartal erwartet Block ein Bruttogewinnwachstum von 16 Prozent auf 2,6 Milliarden Dollar. Das bereinigte Betriebsergebnis soll auf 460 Millionen Dollar klettern. Eine klare Ansage an die Zweifler!
Cash App und Square als Wachstumstreiber
Der Erfolg basiert auf zwei starken Säulen:
- Cash App legte beim Bruttogewinn um 16 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar zu, angetrieben durch Kredit- und Kartendienstleistungen.
- Square, das Geschäftskunden-Segment, verbuchte ein Plus von 11 Prozent auf 1,03 Milliarden Dollar Bruttogewinn.
Interessant: Während die Zahl der aktiven Nutzer bei Cash App stabil bei 57 Millionen blieb, stieg der Gewinn pro Nutzer – ein wichtiges Signal für die Monetarisierung.
Profitabilität im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block?
Block zeigt nicht nur Wachstum, sondern auch steigende Rentabilität:
- Das bereinigte Betriebsergebnis schnellte um 38 Prozent auf 550 Millionen Dollar hoch.
- Der Nettogewinn verdreifachte sich beinahe auf 538 Millionen Dollar.
Mit einer "Rule of 40"-Kennzahl von 34 Prozent beweist Block, dass es Wachstum und Profitabilität erfolgreich kombiniert.
Bitcoin-Strategie bleibt intakt
Neben den Kerngeschäften setzt Block weiter auf Bitcoin:
- Das Unternehmen erhöhte seine Bitcoin-Bestände um 108 auf nun 8.692 BTC.
- Eigen entwickelte Mining-Chips werden bereits ausgeliefert.
Eine klare Ansage, dass Block langfristig auf die Kryptowährung setzt – trotz aller Marktturbulenzen.
Fazit: Vertrauen zurückgewonnen?
Nach dem schwachen Jahresstart hat Block die Kritiker zum Schweigen gebracht. Die Frage ist: Kann das Unternehmen dieses Momentum halten – oder war dies nur eine Atempause? Die nächsten Quartale werden es zeigen.
Block-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:
Die neusten Block-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Block: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...