BioNTech Aktie: Milliarden-Deal verändert alles
BioNTech überrascht mit einer spektakulären Transformation: Aus dem Corona-Impfstoff-Pionier wird ein diversifizierter Biotech-Gigant mit gleich mehreren Milliardendeals. Der größte Coup: Eine strategische Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb im Wert von bis zu 11,1 Milliarden Dollar. Doch kann das Mainzer Unternehmen damit seine Abhängigkeit vom COVID-Geschäft endgültig überwinden?
Bristol Myers zahlt Milliarden für Krebstherapie
Der Paukenschlag kam am 2. Juni: Bristol Myers Squibb sicherte sich die Rechte an BioNTechs vielversprechendem Krebsmedikament BNT327 – einem bispezifischen Antikörper gegen solide Tumore. Das Paket hat es in sich: 1,5 Milliarden Dollar fließen sofort, weitere 2 Milliarden kommen garantiert bis 2028. Zusätzlich winken bis zu 7,6 Milliarden an Meilenstein-Zahlungen.
Besonders clever: BioNTech behält 50 Prozent der Gewinne, teilt sich aber Entwicklungskosten und Risiko. Mehr als 1.000 Patienten werden bereits mit BNT327 behandelt – die klinischen Daten scheinen Bristol Myers Squibb überzeugt zu haben.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








