BioNTech Aktie: Krebstherapie-Durchbruch oder Strohfeuer?

Der Mainzer Biotech-Riese sorgt mit neuen Daten aus der Onkologie-Pipeline für Aufmerksamkeit. Während die Welt BioNTech noch immer mit Corona-Impfstoffen verbindet, arbeitet das Unternehmen längst an der nächsten Revolution: maßgeschneiderten Krebstherapien. Jetzt gibt es konkrete Fortschritte bei einer der aggressivsten Krebsarten überhaupt – doch reicht das, um die Aktie wieder in die Erfolgsspur zu bringen?
Angriff auf den "stillen Killer"
Im Fokus steht eine Phase-II-Studie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs – eine Krebsart mit besonders düsterer Prognose. In Zusammenarbeit mit Genentech testet BioNTech eine innovative Kombinationstherapie: Der experimentelle Wirkstoff autogene cevumeran wird zusammen mit dem Immuntherapeutikum atezolizumab und der Standard-Chemotherapie mFOLFIRINOX eingesetzt.
Das Besondere: Die Studie richtet sich an Patienten, deren Tumore bereits operativ entfernt wurden, die aber noch keine systemische Krebstherapie erhalten haben. Ein komplexer therapeutischer Ansatz, der zeigt, wie weit sich BioNTech von seinen ursprünglichen mRNA-Impfstoff-Wurzeln entfernt hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Strategiewechsel mit Risiko
Diese Krebsstudie ist nur ein Baustein in BioNTechs ambitioniertem Plan, sich vom reinen Impfstoffhersteller zum diversifizierten Onkologie-Unternehmen zu wandeln. Nach dem Boom der Corona-Ära sucht das Unternehmen nach neuen Wachstumsmotoren – und die könnten in der personalisierten Krebsmedizin liegen.
Doch der Weg ist steinig: Jeder klinische Fortschritt ist ein kleines Puzzleteil in einem hochkomplexen und riskanten Entwicklungsprozess. Ob aus einzelnen Studienerfolgen letztendlich marktfähige Therapien werden, bleibt die Millionen-Euro-Frage für Investoren.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...