Der deutsche Impfstoff-Pionier BioNTech steckt mitten in einem umfassenden Führungsumbau – und das zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Während das Unternehmen bereits mit hohen Verlusten kämpft und den schwierigen Wandel vom Corona-Gewinner zum Krebs-Spezialisten vollzieht, verlässt nun Chief Strategy Officer Ryan Richardson am 30. September den Vorstand. Kann BioNTech diese Doppelbelastung meistern?

Neuer Finanzchef soll Krebsforschung vorantreiben

Seit dem 1. Juli lenkt Ramón Zapata-Gomez als neuer Finanzvorstand die Geschicke des Unternehmens. Er übernimmt den Posten von Jens Holstein, der in den Ruhestand gegangen ist. Die Personalie ist kein Zufall: Zapata soll das Unternehmen finanziell fit machen für den geplanten Wandel zu einem Multi-Produkt-Unternehmen mit Fokus auf Krebs-Therapien.

Seine Aufgabe wird alles andere als einfach. Die Zahlen des ersten Quartals 2025 zeigen das Dilemma: Bei Umsätzen von nur 182,8 Millionen Euro steht ein Nettoverlust von 415,8 Millionen Euro – ein deutliches Zeichen dafür, wie teuer die Neuausrichtung wird.

Milliardenschwere Kriegskasse als Hoffnungsträger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Trotz der roten Zahlen verfügt BioNTech über einen entscheidenden Vorteil: eine prall gefüllte Kasse. Ende des ersten Quartals hortete das Unternehmen rund 15,9 Milliarden Euro an liquiden Mitteln – das Erbe der goldenen Corona-Jahre. Diese Reserven sollen nun die aufwendige Forschung und Entwicklung in der Onkologie finanzieren, wo allein im ersten Quartal 525,6 Millionen Euro investiert wurden.

Entscheidende Quartalszahlen stehen bevor

Der 4. August könnte zum Schicksalstag werden: Dann präsentiert BioNTech die Zahlen für das zweite Quartal 2025. Analysten und Investoren werden jeden Euro auf die Goldwaage legen – vor allem die Fortschritte bei den neuen Krebs-Medikamenten stehen im Fokus. Die zentrale Frage bleibt: Gelingt es dem Unternehmen, neue Umsatzquellen jenseits des Covid-Impfstoffs zu erschließen, bevor die Reserven aufgebraucht sind?

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...