BioNTech Aktie: Große Zweifel!

Die Augen der Biotech-Investoren richten sich auf den 4. August – dann legt BioNTech seine Zahlen für das zweite Quartal vor. Der Mainzer Impfstoffpionier steht unter Druck: Nach den Boomjahren der Pandemie sucht das Unternehmen nach neuen Wachstumstreibern. Können die anstehenden Ergebnisse die skeptischen Anleger überzeugen?
Wichtiger Meilenstein für die Pipeline
Neben den reinen Finanzkennzahlen dürften vor allem Fortschritte in der klinischen Entwicklung im Fokus stehen. BioNTech hat in den letzten Monaten seine Onkologie-Pipeline massiv ausgebaut – ein Bereich, der langfristig das Impfstoffgeschäft ergänzen soll. Analysten erwarten hier konkrete Updates zu laufenden Studien.
Die Konferenz am 4. August um 14:00 Uhr MESZ bietet Investoren die Chance, direkt von der Unternehmensführung Details zu erfahren. Per Telefonkonferenz oder Webcast können sich Interessierte einwählen – eine Aufzeichnung wird anschließend auf der Investor Relations-Website verfügbar sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Biotech-Sektor unter Beobachtung
Die Quartalszahlen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt für den gesamten Biotech-Sektor. Nach einer Phase der Zurückhaltung bei Risikokapital suchen Anleger wieder vermehrt nach vielversprechenden Wachstumsgeschichten. BioNTech muss beweisen, dass es mehr ist als nur ein Corona-Profiteur.
Die Aktie zeigt sich derzeit schwächelnd – seit Jahresanfang verlor sie über 16% an Wert. Ob der Quartalsbericht die Wende bringen kann? Die Antwort darauf liefert BioNTech in knapp zwei Wochen.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...