BioNTech verliert an der Börse leicht an Boden. Die Aktie sank am Mittwoch um 0,7 % auf 90 Euro. Der Kurs bleibt damit deutlich unter der Marke von 100 Euro, die viele Investoren im Blick behalten. Die magische Linie ist vor längerer Zeit sogar die entscheidende Unterstützung gewesen. Nun sollte sie schnell wieder erobert werden.

Die Stimmung ist bei einzelnen Analysten nicht so schlecht!

Während die Kurse nachgeben, mehren sich optimistische Stimmen. Die Investmentbank Jefferies sieht in einer neuen Analyse großes Potenzial. Das Kursziel liegt bei 161 Dollar, was einem Wert von etwa 140 Euro entspricht. Das Votum lautet klar „kaufen“. Diese Einschätzung beruht auf verbesserten Geschäftszahlen und einer Anhebung der Jahresprognose.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

BioNTech überraschte im dritten Quartal mit deutlich höheren Erwartungen. Der Umsatz im laufenden Jahr soll statt der ursprünglich genannten 1,7 Milliarden Euro nun zwischen 2,6 und 2,8 Milliarden Euro liegen. Das Management hebt gleichzeitig auch die Gewinnprognose an. Der Anstieg der Umsätze um bis zu 50 % gegenüber der alten Schätzung zeigt, dass das Unternehmen offensichtlich erfolgreicher ist als gedacht.

Nur: Am Ende geht es um mRNA-Impfstoffe gegen Krebserkrankungen. Die sind noch nicht marktreif und noch nicht zugelassen.

Damit ist BioNTech noch eine absolute Wette. Die kann gutgehen – dann sehen wir die Marke von 100 Euro und sicherlich auch das Kursziel von 161 Dollar.

Bis dahin ist es ein weiter Weg. Die Börsen werden weiterhin spekulieren. Allerdings sind so selbst 100 Euro als runde Marke oder Hörde aus dem Stand nicht einfach zu erreichen. Insofern bleibt die Aktie vorläufig im Quasi-Seitwärtstrend.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...