BioNTech Aktie: Impfstoff-Comeback sorgt für Hoffnung
Das Mainzer Biotech-Unternehmen BioNTech hat Ende August einen wichtigen regulatorischen Erfolg erzielt: Die US-Gesundheitsbehörde FDA erteilte grünes Licht für den aktualisierten COVID-19-Impfstoff der kommenden Herbstsaison. Während viele Anleger das Impfstoff-Geschäft bereits abgeschrieben hatten, könnte diese Zulassung neue Umsatzperspektiven eröffnen. Doch reicht das aus, um die zuletzt schwächelnde Aktie wieder in Gang zu bringen?
FDA-Zulassung als Umsatztreiber
Die am 27. August erteilte Zulassung umfasst Erwachsene ab 65 Jahren sowie Personen zwischen 5 und 64 Jahren mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe. Der neue Impfstoff zielt auf die SARS-CoV-2-Sublinie LP.8.1 ab – eine Weiterentwicklung der JN.1-Variante, die aktuell zirkulierenden Virusstämmen besser entspricht.
Besonders bemerkenswert: Der Versand begann unmittelbar nach der Zulassung, sodass Apotheken, Krankenhäuser und Kliniken rechtzeitig vor der traditionellen Erkältungssaison beliefert werden können. Präklinische Daten zeigten, dass die neue Formulierung überlegene Immunantworten gegen mehrere zirkulierende Varianten erzeugt.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








