BioNTech Aktie: Durchbruch im Kampf gegen Krebs

BioNTech hat jahrelang versucht, sich von seinem COVID-Impfstoff-Image zu lösen und als Krebs-Spezialist zu positionieren. Jetzt scheint der Durchbruch da: Ein experimentelles Krebsmedikament hat erstmals eine entscheidende klinische Phase-3-Studie bestanden. Die Börse reagiert euphorisch – aber kann das Unternehmen diesen Erfolg auch in bare Münze verwandeln?
Erste Krebstherapie erreicht das Ziel
Der Wendepunkt kam durch die positive Zwischenanalyse einer Phase-3-Studie für BNT323/DB-1303, einem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat gegen Brustkrebs. In der Studie, die in China durchgeführt wurde, übertraf das BioNTech-Medikament das etablierte Konkurrenzpräparat Kadcyla bei Patientinnen mit HER2-positivem, nicht operablem oder metastasiertem Brustkrebs.
Besonders bedeutsam: Dies ist BioNTechs erster erfolgreicher Phase-3-Readout in der Onkologie überhaupt. Nach Jahren der Forschung und Milliarden-Investitionen hat das Mainzer Unternehmen damit bewiesen, dass es mehr kann als nur Impfstoffe entwickeln.
Börse honoriert klinischen Erfolg
Die Aktie reagierte prompt auf die Nachricht und schoss um rund 10 Prozent nach oben. Damit überflügelte BioNTech deutlich den Nasdaq Biotechnology Index, der im gleichen Zeitraum nur marginal zulegte. Die direkte Korrelation zwischen Studienerfolg und Kurssprung zeigt: Investoren haben lange auf genau diesen Moment gewartet.
Milliarden-Pipeline nimmt Fahrt auf
Der Erfolg kommt zur rechten Zeit. Mit 16 Milliarden Euro Cash und einer strategischen Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb für ein weiteres Krebsmedikament (BNT327) ist BioNTech finanziell bestens gerüstet. Die Kooperation bringt zusätzlich 1,5 Milliarden Dollar in die Kassen.
Während Partner DualityBio die Rechte für China hält, besitzt BioNTech die weltweiten Vermarktungsrechte für BNT323/DB-1303 außerhalb Chinas. Falls die Zulassungsbehörden grünes Licht geben, könnte daraus ein Milliardengeschäft werden.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann BioNTech aus diesem ersten Onkologie-Erfolg eine ganze Pipeline von Blockbuster-Medikamenten entwickeln?
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...