Die Transformation vom Pandemie-Profiteur zum diversifizierten Biotech-Konzern ist in vollem Gange. Während BioNTech weiterhin von seiner COVID-19-Impfstoff-Sparte profitiert, setzt das Unternehmen parallel voll auf die Onkologie – und diese Doppelstrategie beginnt sich auszuzahlen.

FDA-Zulassung stützt Jahresprognose

Erst Ende August erhielt BioNTech grünes Licht von der US-Arzneimittelbehörde FDA für seinen aktualisierten COVID-19-Impfstoff für die Saison 2025-2026. Die Zulassung betrifft insbesondere Erwachsene ab 65 Jahren sowie Risikopatienten zwischen 5 und 64 Jahren. Diese regulatorische Bestätigung kommt zur rechten Zeit und unterstreicht die Gültigkeit der Jahresprognose des Unternehmens.

Die Auslieferungen des LP.8.1-adaptierten Impfstoffs haben bereits begonnen, was für eine breite Verfügbarkeit in der bevorstehenden Herbstimpfsaison sorgen soll. BioNTech hält an seiner Umsatzprognose von 1,7 bis 2,2 Milliarden Euro für 2025 fest – wobei der Großteil der Einnahmen in den letzten drei bis vier Monaten des Jahres erwartet wird.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...