Die Bilfinger-Aktie stürzt heute um über 4% ab – doch ist das nur eine gesunde Atempause nach der jüngsten Rallye oder der Beginn einer gefährlichen Trendumkehr? Der Titel hatte erst vor zwei Wochen ein neues Allzeithoch markiert, bevor die Gewinnmitnahmen einsetzten. Jetzt richten sich alle Blicke auf ein entscheidendes Datum.

Deutsche Bank bleibt bullisch

Trotz des heutigen Rückschlags sehen Analysten weiterhin Potenzial. Die Deutsche Bank erhöhte jüngst ihr Kursziel von 85 auf 105 Euro und bekräftigte ihre "Buy"-Empfehlung.

Wichtige Kennzahlen im Überblick:

  • Aktueller Kurs: 90,90 € (-4,27% heute)
  • 52-Wochen-Hoch: 95,70 € (nur 5% entfernt)
  • Seit Jahresanfang: +96,33%

Aktienrückkäufe als Stütze

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?

Das Management zeigt weiterhin Vertrauen in den eigenen Kurs:

  • Allein zwischen dem 21. und 25. Juli wurden 11.345 Aktien zurückgekauft
  • Seit Programmstart: über 425.000 eigene Aktien erworben
  • Klarer Support für den Kurs bei aktuellen Niveaus

Alles hängt am 14. August

Die aktuelle Korrektur dürfte vor allem mit dem bevorstehenden Quartalsbericht am 14. August zusammenhängen. Nach der starken Performance seit Jahresbeginn nehmen einige Anleger wohl vorab Gewinne mit.

Technisch bleibt der Aufwärtstrend intakt – solange die Aktie über ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 84,19 Euro bleibt. Die nächsten Tage werden zeigen, ob dies nur eine gesunde Konsolidierung oder der Anfang vom Ende der Rallye war.

Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...