Die BayWa Aktie durchlebt derzeit eine der dramatischsten Wochen ihrer Geschichte. Nach dem Schock um den geplatzten Cefetra-Deal greift die Börse heute wieder zu – der Kurs springt auf 2,70 Euro zurück. Doch die Sanierung steht weiterhin auf Messers Schneide.

Cefetra-Deal geplatzt: Management präsentiert Plan B

Zu Wochenbeginn der Schlag ins Kontor: Der Verkauf der Tochter Cefetra Group an die First Dutch Group ist gescheitert. Der Käufer konnte die Finanzierung nicht stemmen. Ein herber Rückschlag, denn der Deal galt als Grundpfeiler der Liquiditätsbeschaffung.

Die Reaktion des Managements folgte prompt: Bereits fortgeschrittene Verhandlungen mit einer neuen Investorengruppe laufen. Ziel ist der Abschluss noch vor Jahresende 2025. Diese Perspektive stoppt aktuell den freien Fall und sorgt für Beruhigung.

Die harten Fakten aus Q3

Die gestern vorgelegten Neunmonatszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BayWa?

  • Umsatz: Minus 22 Prozent auf 9,6 Milliarden Euro
  • Hauptgrund: Verkauf von Geschäftsbereichen, insbesondere RWA-Anteile
  • Schuldenberg: Muss bis 2028 um 4 Milliarden Euro sinken
  • Ziel 2028: Fokussierter Händler mit 10 Milliarden Euro Umsatz und 1,3 Milliarden Euro Schulden

Alles steht und fällt mit Cefetra

Ohne die über 600 Millionen Euro aus dem Cefetra-Verkauf wackelt das komplette Sanierungskonzept. Die Gläubigerbanken haben ihre Zusagen an diesen Deal gekoppelt. Scheitert auch der zweite Anlauf, drohen erneute Turbulenzen.

Was das für Anleger bedeutet:

  • Verwässerung: Jüngste Kapitalmaßnahmen haben Altaktionäre bereits getroffen – weitere Schnitte möglich
  • Volatilität: Reines Zockerpapier, kein Investment für konservative Anleger
  • Binäres Szenario: Deal gelingt oder alles steht infrage

Nur für Zocker

Der heutige Kurssprung ist ein Vertrauensvorschuss – nicht mehr. Wer jetzt kauft, wettet darauf, dass der alternative Cefetra-Deal bis Jahresende steht. Solange keine Unterschrift erfolgt, bleibt die Aktie hochspekulativ.

Der Titel ist klar im Abwärtstrend. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Sanierung gelingt oder BayWa endgültig in die Knie geht. Jede Meldung zum Cefetra-Verkauf wird jetzt zur Kursrakete – in beide Richtungen.

BayWa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BayWa-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten BayWa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BayWa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BayWa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...