Bayern im Pokal nach Köln - Top-Duell Frankfurt gegen BVB

Torjäger Serhou Guirassy hat Borussia Dortmund mit einem Doppelpack vor einem Bundesliga-Fehlstart bewahrt. Der 29-Jährige erzielte beim 3:0 gegen Union Berlin beide Treffer und führte den BVB zum ersten Heimsieg der Saison.
Schwacher BVB trotz Sieg
Spielerisch blieb das Team von Trainer Niko Kovac jedoch vieles schuldig. Ohne Tempo und Dynamik taten sich die Dortmunder schwer gegen die harmlosen Berliner. Die Gäste aus Köpenick kamen kaum zu Torchancen und setzten den BVB nie ernsthaft unter Druck.
Bislang gaben die Westfalen im eigenen Stadion noch nie einen Punkt in einem Bundesligaspiel gegen Union ab. Diese Serie setzte sich auch in dieser Partie fort, obwohl die Leistung kaum überzeugen konnte.
Überraschendes Debüt für Anselmino
Angesichts der Personalprobleme in der Abwehr kam der neu verpflichtete Aarón Anselmino sofort zu seinem Startelfdebüt. Der 20-jährige Argentinier, erst in den vergangenen Tagen vom FC Chelsea ausgeliehen, musste wegen mehrerer Ausfälle sofort ran.
Der Innenverteidiger entwickelte sich zu einem der wenigen Lichtblicke im Dortmunder Spiel. Kann der Youngster die Defensivprobleme des BVB langfristig lösen?
Guirassy: Erst Pech, dann Treffer
Die große Chance zur Führung resultierte aus einem krassen Fehler von Unions Tom Rothe. Guirassy lief in einen zu kurzen Rückpass, vergab aber alleine gegen Torhüter Rönnow noch kläglich.
Kurz vor der Halbzeitpause durfte der Torjäger dann doch jubeln. Nach einer tollen Einzelleistung von Yan Couto setzte sich Guirassy im Zweikampf durch und traf zur 1:0-Führung. Damit war die erste Halbzeit zumindest vom Ergebnis her gerettet.
Beier enttäuscht trotz Torvorlage
Elf Minuten nach der Pause sorgte das 2:0 endlich für Ruhe. Per Lupfer nach Zuspiel von Maximilian Beier überwand Guirassy Rönnow erneut. Sein Sturmpartner stand überraschend in der Startelf, obwohl es zuletzt Wechselgerüchte um ihn gegeben hatte.
Der 22-Jährige spielte von seiner Torvorlage abgesehen jedoch unglücklich. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Felix Nmecha, der kurz zuvor eingewechselt worden war.
Kobel verhindert Ausgleich
Auch nach der Pause kamen die Dortmunder schlecht ins Spiel und kassierten nach einer Ecke beinahe den Ausgleich. BVB-Keeper Gregor Kobel entschärfte einen Kopfball von Ilic aber glänzend in der 47. Minute.
Es war eine der wenigen gefährlichen Aktionen der Gäste im gesamten Spiel. Union zeigte sich einmal mehr als idealer Gegner für den BVB, der seine Heimserie gegen die Berliner fortsetzen konnte.
Durch den Sieg klettert Dortmund in der Tabelle nach oben und geht mit einem positiven Gefühl in die Länderspielpause. Ob die Leistung jedoch für anspruchsvollere Gegner reicht, bleibt fraglich.
Borussia Dortmund GmbH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Borussia Dortmund GmbH-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten Borussia Dortmund GmbH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Borussia Dortmund GmbH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Borussia Dortmund GmbH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...