BASF investiert in neue Schwefelsäure-Anlage in Ludwigshafen
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Der Chemiekonzern BASF
Die Investition ist eine gute Nachricht für das Stammwerk Ludwigshafen mit seinen rund 33.000 Beschäftigten. Dort hatte BASF zuletzt die Schließung mehrerer Chemieanlagen wegen hoher Energiepreise beschlossen, etwa für Ammoniak und das Kunststoffvorprodukt TDI. Weitere Anlagen stehen auf dem Prüfstand.
BASF-Vorstandschef Markus Kamieth will den Aktionären des weltgrößten Chemiekonzerns am Freitag (2.5.) auf einer virtuellen Hauptversammlung die Ziele präsentieren. Bei dem Chemiekonzern läuft ein milliardenschweres Sparprogramm. Vor allem der seit Jahren defizitäre Standort Ludwigshafen soll profitabler werden./wo/DP/zb
ISIN DE000BASF111
AXC0184 2025-04-29/11:31
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...