BASF Aktie: Informationen ohne großen Einfluss
Der Anteilsschein des Chemiekonzerns konsolidiert bei 52,60 Euro und verzeichnet eine positive Jahresentwicklung, während Finanzexperten weiteres Wachstumspotenzial prognostizieren.
Die BASF-Aktie zeigte sich am Montag im XETRA-Handel weitgehend stabil und bewegte sich im Tagesverlauf um die Marke von 52,60 Euro. In der Handelssitzung pendelte das Papier des Chemieriesen zwischen einem Tageshoch von 53,04 Euro und einem Tagestief von 52,11 Euro. Bei moderatem Handelsvolumen von über 513.000 gehandelten Aktien bis zum Mittag konsolidierte der Wert auf dem Niveau des Vortages.
Bemerkenswert bleibt die positive Entwicklung der BASF-Aktie im Jahresvergleich: Mit dem aktuellen Kurs notiert das Papier rund 31 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief von 40,18 Euro, das am 6. August 2024 markiert wurde. Zum 52-Wochen-Hoch von 55,06 Euro, erreicht am 6. März 2025, fehlen der Aktie derzeit knapp 5 Prozent.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Die Expertengemeinschaft bleibt für die BASF-Aktie grundsätzlich optimistisch gestimmt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 55,00 Euro, was ein moderates Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnen Marktbeobachter mit einem Gewinn von 3,44 Euro je Aktie, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den jüngsten Quartalszahlen darstellen würde. In der letzten Bilanzvorlage vom 28. Februar 2025 hatte BASF für das Schlussquartal 2024 noch einen Verlust von 0,88 Euro je Aktie ausgewiesen - immerhin eine Verbesserung gegenüber dem Verlust von 1,78 Euro im Vorjahreszeitraum. Der Quartalsumsatz lag mit 15,86 Milliarden Euro nahezu auf Vorjahresniveau. Die nächsten Finanzergebnisse zum ersten Quartal 2025 werden voraussichtlich am 2. Mai 2025 präsentiert und könnten neue Impulse für die Kursentwicklung liefern. Auch die Dividendenprognose fällt mit erwarteten 2,32 Euro je Aktie für das laufende Jahr niedriger aus als die Ausschüttung von 3,40 Euro im Jahr 2023.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...