BASF Aktie: Berenberg dreht den Spieß um!

Die Chemie-Riesen aus Ludwigshafen stehen vor einer unangenehmen Realität: Trotz strategischer Portfoliobereinigungen will der Aktienkurs einfach nicht anspringen. Berenberg hat nun die Reißleine gezogen und das Papier von "Hold" auf "Sell" herabgestuft – mit drastischen Konsequenzen für das Kursziel.
Das neue Preisziel liegt bei nur noch 37 Euro, ein deutlicher Rückgang von den zuvor anvisierten 44 Euro. Die Begründung der Privatbank ist ernüchternd: Selbst geschicktes Portfoliomanagement verpufft wirkungslos, wenn die konjunkturellen Rahmenbedingungen dagegen arbeiten.
Die 40-Euro-Marke bröckelt weg
Besonders beunruhigend ist der Befund, dass die langjährige Unterstützung um 40 Euro zu brechen droht. Selbst die Ankündigung vom 10. Oktober zum Verkauf der Automotive-Coatings-Sparte konnte den Kurs kaum bewegen – ein Warnsignal für die Marktstimmung.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Während der Konsens noch immer von einem EBITDA von über 12 Milliarden Euro für 2025 ausgeht, rechnet Berenberg mit mageren 7 Milliarden Euro. Diese Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität könnte für weitere Kursverluste sorgen.
Coatings-Deal bringt 5,8 Milliarden Euro
Immerhin gibt es auch positive Nachrichten: Der Verkauf der Coatings-Sparte an Carlyle-Fonds ist unter Dach und Fach. Vor Steuern fließen 5,8 Milliarden Euro in die Kassen, während das Unternehmen 40 Prozent am Geschäft behält. Doch selbst dieser Milliardendeal konnte die Investoren nicht überzeugen.
Die deutschen Industrieproduktionsdaten enttäuschen weiterhin, während Chinas Überkapazitäten das Geschäft belasten. Berenberg sieht wenig Hoffnung, dass sich daran schnell etwas ändert – selbst der nächste Fünfjahresplan Chinas im März 2026 dürfte kaum Linderung bringen.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...