Barrick Gold Aktie: Neuer Schub aus Afrika?

Die Aktie von Barrick Gold gewinnt an Fahrt – dank spektakulärer Bohrungsergebnisse in der Kibali-Mine. Neue Erzfunde deuten auf eine mögliche Verlängerung der Minenlaufzeit über die bisher geplanten 10 Jahre hinaus. Ein entscheidender Faktor für die künftige Produktion des Goldgiganten.
Seit der ersten Goldproduktion 2013 hat Kibali jede geförderte Unze durch neue Funde ersetzt. Eine beeindruckende Bilanz, die jetzt mit den jüngsten Entdeckungen weiter verbessert wird. Die Märkte honorieren: Die Aktie zeigt deutliche Aufwärtsbewegungen.
Produktions-Turbo durch Modernisierung
Doch was bedeutet das konkret für die Förderung? Ab dem dritten Quartal sollen unterirdische Produktivitätssteigerungen die Ausbeute erhöhen. Gleichzeitig wächst der Anteil erneuerbarer Energien auf 85% – dank neuer Solar- und Batterieanlagen. Ein halbes Jahr lang kann die Mine bereits komplett mit grünem Strom betrieben werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
Kibali gilt als Afrikas größte Goldmine. Barrick und AngloGold Ashanti halten je 45%, die kongolesische SOKIMO besitzt die restlichen 10%.
Goldmarkt unter Druck – Barrick trotzt dem Trend
Während der Goldpreis jüngst unter starken US-Arbeitsmarktdaten litt, die Hoffnungen auf Zinssenkungen dämpften, zeigt sich Barricks Aktie widerstandsfähig. Analysten von RBC bekräftigten ihr "Outperform"-Rating und hoben das Kursziel an – ein klares Vertrauensvotum in die Wachstumsstrategie des Unternehmens.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...