Barrick Gold Aktie: Durchbruch in Afrika!

Barrick Gold sorgt mit spektakulären Neuigkeiten aus der Kibali-Mine im Kongo für Aufregung. Das Unternehmen meldete bedeutende Bohrerfolge, die das Leben der Flaggschiff-Mine weit über den geplanten Zehn-Jahres-Horizont hinaus verlängern könnten.
Sensationelle Bohrergebnisse erschließen neue Reserven
Die jüngsten Bohrungen entlang des ARK-KCD-Korridors haben erhebliche zusätzliche Erzkörper identifiziert. Diese Entdeckungen sind so bedeutsam, dass sie die Lebensdauer dieses Tier-One-Assets dramatisch erweitern könnten.
Bemerkenswert: Seit dem ersten Goldguss 2013 hat die Mine konsequent jede geförderte Unze ersetzt. Die kumulierten Investitionen vor Ort überschreiten mittlerweile 6,3 Milliarden Dollar – ein Beleg für die Dimension dieses Projekts.
Produktivitätssteigerungen ab dem dritten Quartal
Was bedeutet das für die Förderung? Produktivitätsverbesserungen im Untertagebau sollen die Förderleistung bereits ab dem dritten Quartal ankurbeln. Die Weichen für höhere Erträge sind damit gestellt.
Analysten werden optimistischer
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
Die Märkte honorieren diese operativen Fortschritte. Sechs Analysten haben ihre Gewinnschätzungen für 2025 in den vergangenen 60 Tagen nach oben korrigiert. Dies führte zu einem Anstieg der Zacks-Konsensschätzung für den Gewinn je Aktie.
Barrick Gold erhält derzeit ein "Hold"-Rating von Zacks, punktet aber bei den Bewertungskennzahlen. Das Forward-KGV von 11,36 signalisiert eine attraktive Bewertung relativ zum Ertragspotenzial.
Grüne Energie revolutioniert den Bergbau
Neben der Ressourcenerweiterung überzeugt die operative Effizienz. Eine neu installierte 16-MW-Solaranlage mit Batteriespeicher hebt den Anteil erneuerbarer Energien auf 85 Prozent. Sechs Monate im Jahr läuft die gesamte Mine ausschließlich mit grüner Energie – ein entscheidender Faktor für Betriebskosten und Nachhaltigkeitskennzahlen.
Die Kibali-Nachrichten liefern einen konkreten, positiven Katalysator. Die Verlängerung der Lebensdauer eines Tier-One-Assets ist ein fundamentaler Werttreiber für jeden großen Bergbaukonzern. Der Fokus richtet sich nun auf die Umsetzung der geplanten Produktivitätssteigerungen und die erfolgreiche Erschließung der neu identifizierten Ressourcen.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...