Die Axa S.A. zeigt zum Jahresbeginn 2025 eine bemerkenswerte Stabilität an den Finanzmärkten. Der Versicherungskonzern, der zu den größten Europas zählt, verzeichnet einen aktuellen Aktienkurs von 34,08 EUR und weist eine Marktkapitalisierung von 76,2 Milliarden EUR auf. Die Aktie liegt damit 14,80 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, während sie sich im Jahresvergleich um 16,15 Prozent verbessert hat.


Fundamentaldaten signalisieren solide Basis


Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 8,83 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 13,51 präsentiert sich der Versicherungsriese in einer stabilen Verfassung. Bei 2,2 Milliarden ausstehenden Aktien ergibt sich ein Cash-Flow pro Aktie von 2,52 EUR, was die finanzielle Stärke des Unternehmens unterstreicht.


Anzeige

Axa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axa-Analyse vom 13. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Axa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Axa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...