Aurubis Aktie: Positive Trends bestätigt
Die Aktie des Kupferproduzenten Aurubis verzeichnete am 14. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 4,16 Prozent auf 94,58 Euro. Mit diesem Wertzuwachs setzt das Hamburger Unternehmen seinen positiven Trend der letzten Wochen fort und notiert nun nur knapp 0,58 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung des weltweit führenden Kupferrecyclers beläuft sich aktuell auf 4,3 Milliarden Euro. Besonders erfreulich entwickelte sich die Performance im Monatsvergleich mit einem Plus von 9,45 Prozent.
Fundamentaldaten sprechen für Aurubis
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurubis?
Die aktuellen Fundamentaldaten unterstreichen die positive Entwicklung des Unternehmens. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 14,26 für das laufende Jahr 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,91 weist die Aktie attraktive Bewertungskennzahlen auf. Im Jahresvergleich konnte Aurubis mit einem Kursgewinn von 44,47 Prozent überzeugen und bestätigt damit seinen erfolgreichen Wachstumskurs im Bereich der Kupferproduktion und des Metallrecyclings.
Aurubis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurubis-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Aurubis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurubis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aurubis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...