Aumann Aktie: Frischer Wind weht!
29.03.2025 | 15:20
Der Spezialmaschinenbauer Aumann kann sich in diesen Tagen über eine erfreuliche Kursentwicklung freuen. Seit Anfang März verzeichnete die Aktie des Elektromobilitäts-Spezialisten einen beachtlichen Anstieg von rund 13,75 Prozent und notiert aktuell bei 12,08 Euro (Stand: 29. März 2025). Besonders bemerkenswert erscheint diese Entwicklung vor dem Hintergrund der anstehenden Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024, die bereits am kommenden Montag (31. März) präsentiert werden sollen. Marktbeobachter werten den Kursanstieg als möglichen Indikator für eine positive Erwartungshaltung der Investoren.
Analysten bewerten Aussichten verhalten positiv
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aumann?
Während die Aktie im Jahresvergleich mit einem Minus von knapp 31 Prozent noch immer deutlich unter Druck steht, scheint sich die Stimmung langsam zu drehen. Von den drei Analysten, die das Unternehmen aktuell bewerten, spricht einer eine Kaufempfehlung aus, während zwei weitere zum Halten der Aktie raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 13,40 Euro rund 11 Prozent über dem aktuellen Niveau, wobei die Prognosen von 10,60 bis 15,10 Euro reichen. Bemerkenswert ist auch die fundamentale Bewertung: Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,64 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 4,39 erscheint die Aktie des Spezialisten für Wickeltechnologie zur Herstellung von Elektromotoren nach klassischen Bewertungsmaßstäben günstig.
Aumann-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aumann-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Aumann-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aumann-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aumann: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...