Die Aumann AG, ein führender Hersteller von Spezialmaschinen für die Elektromobilität, verzeichnete am 23. Februar einen moderaten Kursanstieg von 0,19 Prozent auf 10,55 EUR. Die aktuelle Entwicklung steht jedoch im Kontrast zum monatlichen Trend, bei dem die Aktie einen Rückgang von 5,05 Prozent verbuchen musste. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 161,0 Millionen EUR bei 15,3 Millionen ausstehenden Aktien.


Aktuelle Finanzkennzahlen


Mit einem aktuellen KGV von 16,79 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,84 zeigt sich die Aktie in einer interessanten Bewertungsposition. Für das laufende Jahr 2025 wird ein KGV von 13,46 prognostiziert, was auf eine potenzielle Verbesserung der Ertragssituation hindeutet.


Aumann-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aumann-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Aumann-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aumann-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aumann: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...