ASML Aktie: Zerrissen zwischen Chancen und Risiken

Die Halbleiterbranche steht unter Spannung – und ASML spiegelt diese Unsicherheit perfekt wider. Während die einen auf die langfristige Aufwärtstrends setzen, sehen andere erste Warnsignale für eine mögliche Konsolidierung. Wer hat recht?
Technisches Tauziehen
Aus charttechnischer Sicht zeigt sich ein gemischtes Bild: Zwar notiert die ASML-Aktie noch über dem wichtigen 200-Tage-Durchschnitt, was grundsätzlich bullisch stimmt. Doch der kurzfristige Trend gibt Anlass zur Vorsicht – der Kurs kämpft derzeit damit, den 50-Tage-Durchschnitt zu überwinden. Diese Pattsituation deutet auf eine Phase der Unentschlossenheit unter Investoren hin.
Die hohe Beta-Kennzahl von 1,76 unterstreicht die Volatilität des Titels. Innerhalb der letzten zwölf Monate bewegte sich der Kurs zwischen 578,51 und 945,05 Euro – ein Spannungsfeld, das sowohl Chancen als auch Risiken birgt.
Analysten uneins
Die Meinungen der Experten könnten unterschiedlicher kaum sein. Zwar lautet das Konsensrating "Moderat Kaufen", doch dahinter verbergen sich deutliche Differenzen:
- 7 Häuser sehen die Aktie als "Hold"
- 6 empfehlen "Buy"
- 1 sogar "Strong Buy"
Während Jefferies Financial Group und DZ Bank kürzlich auf "Hold" herunterstuften, halten andere wie Citigroup und New Street Research an ihren Kaufempfehlungen fest. Das durchschnittliche Kursziel von 923,80 Euro lässt allerdings noch Luft nach oben.
Zahlen mit Doppelboden
Die jüngsten Quartalszahlen vom 16. Juli lieferten gemischte Signale:
- Umsatz von 8,94 Mrd. Dollar (+23,2% zum Vorjahr) übertraf die Erwartungen
- Allerdings enttäuschte der Gewinn je Aktie mit 4,55 Dollar deutlich (Erwartung: 5,94 Dollar)
Immerhin eine gute Nachricht für Aktionäre: Die Dividende wurde von 1,64 auf 1,856 Dollar angehoben.
Die große Frage bleibt: Kann ASML seine technologische Führungsposition in der Halbleiterbranche weiter ausbauen – oder droht eine längere Konsolidierungsphase? Die nächsten Quartalszahlen dürften die Richtung vorgeben.
Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:
Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...