ASML Aktie: Analisten-Euphorie!

ASML steht wieder im Rampenlicht – und diesmal aus den besten Gründen. Gleich mehrere Investmentbanken haben ihre Bewertungen für den niederländischen Halbleiter-Giganten angehoben und treiben damit die Aktie auf neue Höchststände. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Optimismus der Experten?
Deutsche Bank und Mizuho pushen den Kurs
Die Deutsche Bank führt den Reigen der Optimisten an: Das Geldhaus bestätigte nicht nur seine "Buy"-Empfehlung, sondern hob das Kursziel deutlich an. Grund für die bullische Einschätzung sind verbesserte Aussichten für Investitionen im Speicher-Segment, die sich bis ins Jahr 2026 erstrecken dürfen.
Mizuho legte noch einen drauf und stufte ASML von "Neutral" auf "Outperform" hoch – ein Upgrade, das bereits am Montag für einen Kurssprung von 1,2 Prozent sorgte. Die Analysten zeigen sich besonders optimistic für die Jahre 2026 und 2027.
KI-Deal als Wachstumstreiber
Ein wichtiger Baustein für die positive Stimmung dürfte ASMLs strategische Offensive im KI-Bereich sein. Anfang September verkündete das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem französischen KI-Pionier Mistral AI – gespickt mit einer Investition von 1,3 Milliarden Euro für einen 11-prozentigen Anteil.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASML?
Diese Allianz soll künstliche Intelligenz direkt in ASMLs Produktportfolio und Betriebsabläufe integrieren – ein cleverer Schachzug, der die Effizienz der hochkomplexen EUV-Lithographie-Systeme weiter steigern könnte.
Starke Zahlen schaffen Vertrauen
Die Zuversicht der Analysten gründet auch auf soliden Fundamentaldaten. Im zweiten Quartal 2025 glänzte ASML mit einem Umsatz von 7,7 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von 2,3 Milliarden Euro. Die Bruttomarge von 53,7 Prozent übertraf sogar die eigenen Prognosen.
Für das Gesamtjahr 2025 peilt ASML ein Umsatzwachstum von rund 15 Prozent an – bei einer erwarteten Bruttomarge von etwa 52 Prozent. Am 15. Oktober stehen die Q3-Zahlen an, die zeigen werden, ob sich der positive Trend fortsetzt.
ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...