Arafura Aktie: Erfolgsseriös übertroffen!
Arafura Rare Earths steht vor dem entscheidenden Durchbruch bei der Finanzierung des strategisch wichtigen Nolans-Projekts. Nach erfolgreicher Platzierung bei institutionellen Anlegern wendet sich das Unternehmen nun an Privatanleger – ein klares Signal für die finale Phase vor der Investitionsentscheidung.
Die umfassende Kapitalerhöhungsstrategie zeigt erste Erfolge: Anfang November sicherte sich Arafura bereits A$123,4 Millionen aus der ersten Tranche einer institutionellen Platzierung. Diese ist Teil einer größeren A$475 Millionen-Finanzierungsrunde, die von Hancock Prospecting mit A$125 Millionen maßgeblich gestützt wird.
Retail-Investoren kommen zum Zug
Der Ausgabepreis von A$0,28 je Aktie – ein Abschlag von 25,3% zum Schlusskurs vom 27. Oktober – spiegelt die Dringlichkeit der Kapitalbeschaffung wider. Die zweite Tranche über erwartete A$351,6 Millionen steht unter Aktionärsvorbehalt und soll Anfang Dezember genehmigt werden.
Seit 6. November läuft parallel ein Aktienerwerbsplan für Privatanleger aus Australien und Neuseeland. Das Volumen: weitere A$50 Millionen bei gleichem Preis. Einzelinvestoren können bis zu A$30.000 zeichnen, Schlusstermin ist der 9. Dezember.
Die Aufmerksamkeit der Märkte ist geweckt: Am 10. November gehörte Arafura zu den meistgehandelten Titeln an der australischen Börse – ein Zeichen für das wachsende Interesse am Seltene-Erden-Sektor inmitten geopolitischer Spannungen.
Strategischer Trumpf im Handelskrieg
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arafura?
Das Nolans-Projekt ist weit mehr als nur eine weitere Mine. Als erste vollständig integrierte Seltene-Erden-Operation Australiens soll es rund 5% der globalen Nachfrage nach Neodym-Praseodym-Oxid decken – einem kritischen Rohstoff für Elektroautos und Windturbinen.
Die geopolitische Bedeutung zeigt sich auch in der Finanzierungsstruktur:
- US$775 Millionen an Senior-Krediten bereits gesichert
- Unterstützung von Export Finance Australia und dem Northern Australia Infrastructure Facility
- Oktober 2025: US-australisches Abkommen erkennt Nolans as Prioritätsprojekt an
- Bindende Abnahmeverträge mit Hyundai, Kia und Siemens Gamesa
Finale Hürde vor dem Baubeginn
Mit einer prognostizierten Laufzeit von 38 Jahren steht das Projekt kurz vor der finalen Investitionsentscheidung, die für Anfang 2026 anvisiert ist. Bis dahin stehen zwei entscheidende Termine an: die außerordentliche Hauptversammlung am 5. Dezember für die Genehmigung der zweiten Platzierungs-Tranche und der Abschluss des Privatanlegerprogramms vier Tage später.
Die erfolgreiche Vollendung dieses Finanzierungspakets ist der letzte kritische Schritt vor dem Baustart des Landmark-Projekts.
Arafura-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arafura-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Arafura-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arafura-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arafura: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








