
Applied Materials Aktie: Derzeitige Marktkondition
16.05.2025 | 10:08
Applied Materials zauberte am 15. Mai Zahlen aus dem Hut, die sich sehen lassen können: Ein Rekordergebnis pro Aktie (Non-GAAP) und die üppigste Bruttomarge seit über zwei Dekaden. Doch anstatt Freudentänze an der Wall Street gab es erst einmal Ernüchterung. Im vorbörslichen Handel knickte der Titel um 5,6 % auf 164,96 US-Dollar ein. Wie passt das zusammen?
Zahlen hui, Kurs pfui?
Schauen wir uns die nackten Fakten des Chipausrüsters genauer an: Der Umsatz kletterte im jüngsten Quartal um 7 % im Jahresvergleich auf 7,1 Milliarden US-Dollar. Das lag zwar einen Hauch unter den Analystenschätzungen von 7,12 Milliarden, aber der bereinigte Gewinn pro Aktie übertraf mit 2,39 US-Dollar die Prognosen von 2,31 US-Dollar deutlich – ein sattes Plus von 14 % zum Vorjahr. Die Bruttomarge erreichte beeindruckende 49,2 %, ein Wert, den das Unternehmen seit dem vierten Quartal 2000 nicht mehr gesehen hat. Das operative Ergebnis stieg um 13 % auf 2,18 Milliarden US-Dollar, was einer soliden operativen Marge von 30,7 % entspricht.
Trotz dieser eigentlich starken Vorstellung reagierten die Anleger offenbar verschnupft. Die leichte Umsatzverfehlung? Zu hohe Erwartungen im Vorfeld? Oder sind es Sorgen über das zukünftige Wachstumstempo, mögliche Auswirkungen von Handelskonflikten, insbesondere mit China, oder der allgemeine makroökonomische Gegenwind durch Inflation und Zinsentwicklung? Fragen über Fragen, die den Kurs zunächst belasteten.
Mit Volldampf Richtung KI-Zukunft?
Dabei sieht sich Applied Materials bestens positioniert, um von dem Megatrend Künstliche Intelligenz zu profitieren. CEO Gary Dickerson bezeichnete KI als die "transformativste Technologie unseres Lebens" mit "nahezu grenzenlosem Anwendungspotenzial". Das Unternehmen will genau an dieser Schnittstelle von KI-Computing und fortschrittlicher Materialtechnik mitmischen. Vor allem Innovationen im Bereich KI-Rechenzentren treiben die Nachfrage nach modernsten Foundry-Logic- und fortschrittlichen DRAM-Technologien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applied Materials?
Der Übergang von etablierten FinFET-Transistoren zu neuen Gate-All-Around (GAA) Architekturen und Backside Power Delivery (BPD) soll das adressierbare Marktvolumen für Transistoren von rund 6 auf 7 Milliarden US-Dollar vergrößern – eine Steigerung des Umsatzpotenzials um etwa 30 %. Hier will Applied Materials kräftig mitverdienen. Neue Produkte wie das Ätzsystem Centris Sym3 Y Magnum Etch, das seit seiner Einführung im Februar 2024 bereits über 1,2 Milliarden US-Dollar Umsatz generierte, unterstreichen diese Ambitionen. Zudem entsteht mit dem EPIC Center eine neue Innovationsschmiede, die ab Frühjahr 2026 den Betrieb aufnehmen soll.
Der Blick nach vorn: Was kommt als Nächstes?
Für das laufende dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 stellt das Management einen Umsatz von rund 7,2 Milliarden US-Dollar (plus/minus 500 Millionen) in Aussicht. Das würde einem Zuwachs von 6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprechen. Der bereinigte Gewinn pro Aktie soll bei etwa 2,35 US-Dollar (plus/minus 0,20 US-Dollar) liegen, ein Plus von 11 %. Insbesondere im Bereich Advanced DRAM erwartet das Unternehmen für das Gesamtjahr 2025 ein Umsatzwachstum von über 40 %, da Kunden verstärkt in DDR5- und High-Bandwidth Memory (HBM) investieren.
Langfristig sieht Applied Materials in der KI den entscheidenden Impulsgeber für Innovation und Wachstum. An die Aktionäre wurde im abgelaufenen Quartal rund 2 Milliarden US-Dollar in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen ausgeschüttet, und das Unternehmen hält an seinem Ziel fest, 80-100 % des freien Cashflows an die Anteilseigner zurückzugeben. Die Kasse ist mit 10,4 Milliarden US-Dollar an liquiden Mitteln und Anlagen gut gefüllt, denen Schulden von 6,3 Milliarden US-Dollar gegenüber
Applied Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applied Materials-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Applied Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applied Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applied Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...