Apple hat einen wichtigen Sieg vor Gericht errungen – und die Börse reagiert euphorisch. Ein US-Richter entschied, dass der lukrative Suchmaschinen-Deal mit Google bestehen bleiben darf. Das bedeutet: Die geschätzten 20 Milliarden Dollar, die Google jährlich an Apple zahlt, sind gesichert. Kann dieser Rückenwind die Aktie vor dem wichtigen iPhone-Event am 9. September zusätzlich beflügeln?

Richterspruch bringt Klarheit

Die Erleichterung bei Apple-Investoren ist groß. Richter Amit Mehta entschied im laufenden Kartellverfahren gegen Google, dass der Tech-Riese weiterhin Milliardenzahlungen an Partner wie Apple leisten darf – im Gegenzug für die Standard-Platzierung als Suchmaschine in Browsern wie Safari. Zwar untersagte das Gericht exklusive Verträge, doch die Kernvereinbarung bleibt unangetastet.

Der Markt reagierte prompt: Die Apple-Aktie sprang im nachbörslichen Handel um bis zu 4,3 Prozent nach oben. Bereits im vorbörslichen Handel hatte das Papier über 3 Prozent zugelegt.

Services-Sparte profitiert massiv

Für Apple ist diese Entscheidung ein strategischer Befreiungsschlag. Die jährlichen Google-Zahlungen bilden einen erheblichen Anteil der hochmargigen Services-Sparte, die inmitten schwächelnder Hardware-Verkäufe zum wichtigen Wachstumstreiber geworden ist.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Analysten zeigten sich entsprechend optimistisch: TD Cowen bestätigte seine "Buy"-Empfehlung und betonte, dass die Gerichtsentscheidung Apples Werbeerlöse weitgehend schützt. Wedbush-Analyst Daniel Ives bekräftigte ebenfalls sein "Outperform"-Rating.

Fokus schwenkt auf iPhone-Launch

Mit der rechtlichen Unsicherheit vom Tisch können sich Investoren nun voll auf das nächste große Event konzentrieren: Am 9. September präsentiert Apple unter dem Motto "Awe Dropping" seine neue Hardware-Generation. Erwartet wird die iPhone 17-Serie, möglicherweise inklusive eines ultra-dünnen "Air"-Modells, sowie neue Apple Watch- und AirPods-Versionen.

Die Kombination aus Gerichtserfolg und bevorstehendem Produktzyklus könnte der Aktie weiteren Schub verleihen.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...