Apple Aktie: Klagewelle wegen angeblicher AI-Täuschung

Die Vorwürfe wiegen schwer: Gleich zwei Anwaltskanzleien haben Sammelklagen gegen Apple eingereicht – sie werfen dem Tech-Riesen vor, Investoren bei seinen KI-Fähigkeiten gezielt getäuscht zu haben. Im Zentrum steht die Frage: Hat Apple Fortschritte bei der Entwicklung von Siri künstlich aufgebauscht, um Anleger zu täuschen?
Vorwürfe der bewussten Irreführung
Die Klagen, die vor einem Bundesgericht in Kalifornien eingereicht wurden, behaupten, Apple habe bewusst falsche Angaben zu seinen KI-Fähigkeiten gemacht. Konkret geht es um Versprechungen zu fortschrittlichen Funktionen des digitalen Assistenten Siri, die angeblich nicht den tatsächlichen Entwicklungsstand widerspiegelten.
Besonders brisant: Die Anwälte argumentieren, Apple habe zum Zeitpunkt entsprechender Ankündigungen die beworbenen Siri-Funktionen noch gar nicht entwickelt. Sollten sich diese Vorwürfe bewahrheiten, könnte das massive Konsequenzen für das Unternehmen haben.
Entwicklerkonferenz als Auslöser
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Der jüngste Worldwide Developer Conference im Juni 2025 dürfte die Situation verschärft haben. Dort blieb Apple substanzielle Updates zu den angekündigten Siri-Funktionen schuldig – was Investoren verunsicherte und den Kurs unter Druck setzte.
Die Klagen beziehen sich auf einen spezifischen Zeitraum zwischen Juni 2024 und Juni 2025. Anleger, die in dieser Phase Apple-Aktien erwarben, können sich der Sammelklage anschließen. Bis zum 19. August 2025 haben sie Zeit, sich als Hauptkläger zu bewerben.
Für Apple kommt die Klagewelle zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Der Konzern kämpft bereits mit rückläufigen Kursen – seit Jahresanfang verlor die Aktie über 25 Prozent an Wert. Die Vorwürfe könnten das ohnehin angeschlagene Anlegervertrauen weiter erschüttern. Bleibt die Frage: Steckt hinter den vollmundigen KI-Versprechungen weniger Substanz als gedacht?
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...