Apple Aktie: Klage wegen KI-Lügen?

Der iPhone-Konzern steckt in der Klemme. Eine frische Sammelklage wirft Apple vor, Investoren bezüglich seiner KI-Fähigkeiten in die Irre geführt zu haben. Gleichzeitig warnen Analysten vor einem dramatischen Rückstand im Rennen um künstliche Intelligenz. Droht dem Tech-Giganten nun ein Glaubwürdigkeitsproblem?
Siri-Versprechen entpuppen sich als Luftschloss
Der Kern der Anklage ist brisant: Apple soll im Juni 2024 fortschrittliche KI-Features für Siri als Kaufargument für das iPhone 16 angepriesen haben, obwohl intern bereits klar war, dass diese Funktionen zum Launch nicht verfügbar sein würden. Die Kläger werfen dem Konzern vor, den tatsächlichen Zeitplan für die Integration dieser Features verschleiert zu haben.
Das Problem: Wenn die beworbenen KI-Fähigkeiten nicht rechtzeitig fertig werden, könnte das die Verkaufszahlen des iPhone 16 erheblich beeinträchtigen. Die Klage argumentiert, dass Apple dadurch seine Geschäftsaussichten zu rosig dargestellt und Investoren getäuscht habe.
Analysten schlagen Alarm
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Die rechtlichen Probleme kommen zur Unzeit. Wedbush-Analysten warnten kürzlich eindringlich, dass Apple Gefahr läuft, im entscheidenden KI-Bereich gegenüber der Konkurrenz zurückzufallen. Ihr drastischer Vorschlag: Apple sollte ein Unternehmen wie Perplexity übernehmen, um Siris Fähigkeiten drastisch zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Diese Analystenwarnung verstärkt die in der Klage aufgeworfenen Zweifel. Wird Apples vermeintlich langsame Gangart bei generativer KI zu einem handfesten Geschäftsrisiko? Die Märkte scheinen diese Frage ernst zu nehmen – die Aktie steht bereits unter Druck nach einem Jahr der Underperformance gegenüber anderen Tech-Schwergewichten.
Führungswechsel in turbulenten Zeiten
Erschwerend kommt hinzu, dass Apple gerade seinen Chief Operating Officer wechselt – ausgerechnet jetzt, wo Handelsunsicherheiten und strategische Verlagerungen der Produktion neue Herausforderungen schaffen. Der Zeitpunkt für einen Führungswechsel in dieser Schlüsselposition könnte kaum ungünstiger sein.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...