Apple Aktie: Comeback mit Wumms!

Die Tech-Bullen sind zurück – und Apple liefert den Beweis. Nach einem holprigen Start ins Jahr 2025 hat der iPhone-Hersteller mit einer spektakulären Aufholjagd die Kurve gekratzt und sich als letzter Tech-Gigant zurück in die Gewinnzone gekämpft. Doch was treibt die plötzliche Euphorie an, und ist sie nachhaltig?
iPhone 17 zündet Nachfrage-Rakete
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in den Verkaufszahlen. Seit dem Launch der neuen iPhone-17-Serie am 19. September deutet alles auf einen überraschend starken Upgrade-Zyklus hin. Die Lieferzeiten für die neuen Modelle haben sich im Vergleich zum Vorgänger nahezu verdoppelt – ein klares Signal für eine hohe Anfangsnachfrage.
Besonders bemerkenswert: Das Comeback in China. Trotz heftiger Konkurrenz von Huawei und Xiaomi sorgt eine staatliche Subvention von 15% für frischen Rückenwind. Analyst Dan Ives von Wedbush sieht hier sogar den "Dreh- und Angelpunkt" für den gesamten Erfolgszyklus und erwartet nach Jahren der Stagnation endlich wieder Wachstum.
Von der Sorgenaktie zum Must-Have
Noch zu Jahresbeginn sah die Welt für Apple-Anleger düster aus. Handelskonflikte, Zollängste und Zweifel an der KI-Strategie drückten die Stimmung. Doch das Unternehmen reagierte geschickt: Die Verlagerung der Produktion nach Indien und Vietnam reduzierte die Abhängigkeit von China, während die Servicesparte mit Rekordeinnahmen für Stabilität sorgte.
Der technische Ausbruch ist nicht zu übersehen. Mit einem Sprung auf über 217 Euro nähert sich die Aktie ihrem Jahreshoch und hat wichtige Widerstandsmarken durchbrochen. Das Volumen spricht eine klare Sprache: Die großen Player sind zurück an Bord.
Kann der Momentum anhalten?
Alles hängt nun am anhaltenden Erfolg der neuen iPhone-Generation. Während das Basismodell begeistert, bleiben Fragen beim Premium-Modell "iPhone Air" offen. Die kürzeren Lieferzeiten könnten auf weniger Euphorie hindeuten.
Die nächste Bewährungsprobe kommt am 30. Oktober mit den Quartalszahlen. Dann wird sich zeigen, ob der frühe Nachfrageschub in nachhaltige Verkäufe mündet. Eins ist klar: Apple hat gezeigt, dass es noch lange nicht am Ende ist – im Gegenteil.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...