Apple Aktie: 100-Milliarden-Dollar-Schock!

Apple überrascht mit einer gigantischen Finanzspritze für die US-Produktion: Weitere 100 Milliarden Dollar soll der Tech-Konzern in die heimische Fertigung pumpen. Das bringt die Gesamtinvestition auf sagenhafte 600 Milliarden Dollar über vier Jahre. Doch was steckt hinter diesem beispiellosen Commitment – und warum reagieren die Märkte so euphorisch?
Massive Expansion der US-Fertigung
Die Milliardeninvestition zielt darauf ab, Apples Produktionskapazitäten in den USA massiv auszubauen. Im Fokus steht dabei die Fertigung von Komponenten direkt im eigenen Land. Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender geopolitischer Spannungen und Handelskonflikte, die Unternehmen zunehmend dazu bewegen, ihre Lieferketten zu diversifizieren.
Mit der neuen Zusage verdoppelt Apple praktisch sein bisheriges Engagement für die amerikanische Produktion. Das Signal ist eindeutig: Der iPhone-Konzern will weniger abhängig von internationalen Zulieferern werden.
Märkte feiern Apple-Offensive
Die Börse zeigte sich begeistert von Apples Investitionsplänen. Innerhalb von nur zwei Handelstagen schoss die Aktie um beeindruckende 8,2 Prozent nach oben. Das katapultierte den Kurs auf den höchsten Stand seit Ende Juli.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Besonders brisant: Apple näherte sich damit bis auf nur ein Prozent seiner wichtigen 200-Tage-Linie an. Seit sage und schreibe 103 Handelstagen notiert die Aktie unter diesem technischen Schlüsselwert – die längste Serie dieser Art seit 2016. Ein Durchbruch darüber wäre ein starkes Kaufsignal für viele Trader.
Aufholjagd nach schwachem Jahr
Die jüngste Rally kommt zur rechten Zeit: 2025 war bislang ein Katastrophenjahr für Apple-Aktionäre. Mit einem Minus von 15 Prozent gehört der Konzern zu den schwächsten Werten im Nasdaq 100, während der Index selbst um 11 Prozent zulegte.
Die Investitionsnachricht könnte der Wendepunkt sein, den Apple dringend benötigt. Allerdings haben auch die Verluste nach den Zollankündigungen zu Jahresbeginn tiefe Spuren hinterlassen – von denen sich die Aktie noch nicht vollständig erholt hat.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...