AMD hat einen Paukenschlag gelandet, der den gesamten KI-Chip-Markt aufmischt. Der Halbleiter-Riese sicherte sich eine strategische Partnerschaft mit OpenAI – jenem Unternehmen, das mit ChatGPT die KI-Revolution ausgelöst hat. Ein Deal, der nicht nur Milliarden schwer ist, sondern AMD endlich als ernsthaften Nvidia-Konkurrenten etabliert. Kann AMD damit die Dominanz des KI-Platzhirsches brechen?

OpenAI setzt auf AMD-Power

Die Dimensionen der Partnerschaft sind gewaltig: OpenAI will über mehrere Jahre hinweg AMDs Instinct-GPUs für seine nächste Generation von KI-Infrastruktur nutzen. Das Volumen? Satte 6 Gigawatt. Bereits in der zweiten Hälfte 2026 soll der erste Gigawatt mit AMDs neuen MI450-Chips an den Start gehen.

AMD hat OpenAI sogar Optionsscheine für bis zu 160 Millionen Aktien gewährt – das entspricht etwa 10 Prozent des Unternehmens. Die Ausübung ist an bestimmte Deployment- und Aktienkursziele gekoppelt. Eine clevere Konstruktion, die beide Unternehmen langfristig aneinander bindet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Wall Street dreht durch

Die Reaktion der Analysten war eindeutig: Kaufempfehlungen und Kursziele nach oben. Mizuho katapultierte sein Kursziel von 205 auf 275 Dollar und sieht durch den OpenAI-Deal zusätzliche Erlöse von 14 Milliarden Dollar für das Geschäftsjahr 2027. Auch TD Cowen und Piper Sandler erhöhten ihre Prognosen deutlich.

Besonders beeindruckend: Analysten rechnen nun mit einem Gewinn je Aktie von bis zu 10 Dollar bis 2027 – manche sogar mit 11 Dollar bis 2028. Das wäre eine Verdopplung der aktuellen Erwartungen.

Der große Nvidia-Angriff

Dieser Deal ist mehr als nur ein Großauftrag – es ist AMDs Frontalangriff auf Nvidias KI-Monopol. Erstmals hat sich ein Top-Tier-KI-Unternehmen für AMD als strategischen Partner entschieden. Die Partnerschaft umfasst nicht nur Hardware, sondern auch eine tiefe Software-Integration über mehrere Chip-Generationen hinweg.

Investoren dürfen gespannt sein auf AMDs Analyst Day am 11. November, wo weitere Details zur KI-Strategie erwartet werden. Eines ist klar: Der Kampf um die KI-Zukunft hat gerade erst begonnen.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...