AMD Aktie: Ermutigende Anzeichen!

Der KI-Chipkrieg eskaliert - und AMD mischt plötzlich ganz vorne mit! Ein Mega-Deal mit OpenAI katapultiert den Halbleiterhersteller direkt in die erste Liga der künstlichen Intelligenz. Doch kann AMD den Druck gegen Branchenprimus Nvidia wirklich standhalten?
OpenAI-Deal verändert alles
AMD hat einen strategischen Mehrjahresvertrag mit OpenAI unterzeichnet, der das Unternehmen neu positioniert. Der Chip-Hersteller wird dem KI-Pionier AI-Beschleunigerchips liefern - zunächst mit der Instinct MI450-Serie ab der zweiten Hälfte 2026. Das Volumen: gewaltige 6 Gigawatt an AMD-GPUs.
Das wirklich Besondere an der Vereinbarung ist die Ausstattung von OpenAI mit Bezugsrechten für bis zu 160 Millionen AMD-Aktien. Diese Warrants werden erst fällig, wenn bestimmte Meilensteine erreicht werden - sowohl bei den Auslieferungsmengen als auch bei AMD-Aktienkurszielen. Eine clevere Vertragsgestaltung, die beide Unternehmen an einen Strang zieht.
Nvidia schlägt zurück
Während AMD den großen Coup landete, formieren sich die Konkurrenten neu. In einer überraschenden Allianz investiert Nvidia ganze 5 Milliarden Dollar in seinen Erzrivalen Intel. Gleichzeitig kündigte OpenAI auch eine Zusammenarbeit mit Broadcom an, die gemeinsam 10 Gigawatt an KI-Chips entwickeln wollen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Der KI-Markt wird zum Schlachtfeld der Tech-Giganten. Selbst der chinesische Konzern Alibaba treibt die Entwicklung eigener AI-Chips voran, um unabhängiger von US-Technologie zu werden. Jeder will ein Stück vom lukrativen KI-Kuchen - und AMD hat sich mit dem OpenAI-Deal einen der besten Plätze gesichert.
Kurs jagt von Rekord zu Rekord
Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten. Nach der Bekanntgabe schoss die AMD-Aktie in die Höhe und markiert seit Jahresbeginn ein Plus von über 55%. Allein in den letzten 30 Tagen legte der Titel um beeindruckende 34% zu.
Doch der Kampf um die Vorherrschaft in der KI-Ära hat gerade erst begonnen. Während AMD heute etwas Luft holt und mit 183,30 Euro etwa 2% nachgibt, bleibt die Frage: Reicht dieser spektakuläre Deal aus, um Nvidia langfristig Paroli zu bieten - oder war dies nur der erste Schuss in einem noch viel größeren Chip-Krieg?
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...