Amazon bleibt in Bewegung. Der Kurs stieg am Montag satt um weitere 4,03 %. Damit ist die positive Entwicklung der vergangenen Tage fortgesetzt worden. Zuvor war die Aktie an der Nasdaq regelrecht nach oben geschossen. In der Spitze erreichte sie 219,60 Euro, bevor sie bei 205 Euro in das Wochenende ging. Am Montag nun beendete der Konzern den Handel mit dem imposanten Kurs von 220,50 Euro.

Amazon: Die Rallye kann ganz nach oben führen

Die jüngste Rallye hat mehrere Ursachen. Zum einen überzeugten die aktuellen Zahlen der Cloud-Sparte AWS. Diese Einheit treibt den Konzern maßgeblich an. Zum anderen reagierten die Märkte auf neue Kaufempfehlungen großer Investmenthäuser. Sowohl die BNP Paribas Exane als auch China Renaissance sehen in Amazon eine der zentralen Wachstumsaktien im Technologiesektor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Das Unternehmen profitiert vom weltweiten Ausbau digitaler Infrastrukturen. Anwendungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz erfordern leistungsfähige Rechenzentren, die Amazon bereitstellt. AWS wächst dadurch zweistellig. Dies wiederum hat für die Amazon zum einen operativ die Ausbeute deutlich verbessert. Zum anderen ist auch die Börse inzwischen wieder deutlich besser aufgestellt, was die Erwartungen an die Amazon betrifft. Die Notierungen sollten am Ende klettern können.

Im Chart zeigt sich die Stärke deutlich. Der Kurs hat die 100- und 200-Tage-Linien weit hinter sich gelassen. Das Papier bewegt sich in einem intakten Aufwärtstrend. Der GD200 etwa verläuft bei 190 Euro und ist damit in wenigen Tagen einfach abgehängt wroden.

Auch die Marktstimmung trägt zur Entwicklung bei. Nach den Zinssenkungen in den USA fließt mehr Kapital in Technologie-Aktien. Amazon gehört zu den Hauptprofiteuren dieser Bewegung.

Analysten betonen, dass der Konzern mit seiner Größe und Innovationskraft eine wichtige Rolle in der globalen Digitalisierung spielt. Besonders das Zusammenspiel von Cloud-Geschäft, Online-Handel und Streaming-Diensten verschafft dem Unternehmen eine breite Ertragsbasis. Also stimmt wieder alles. Das Allzeithoch bei 233 Euro rückt sehr nahe.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...